Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Rostschutzfarbe von VW

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Rostschutzfarbe von VW

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 5 Monate her #16803

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 25. November 2001 16:12:22:
Als Antwort auf: Hitzeschutz geschrieben von andi am 24. November 2001 12:10:25:
Hi andi,
ja, das macht Sinn. Deshalb wurde es auch wohl AUF die Dämmung verschraubt...
Gruß

Pleff



23 Jahre 5 Monate her #16804

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 25. November 2001 16:12:22:
Als Antwort auf: Hitzeschutz geschrieben von andi am 24. November 2001 12:10:25:
Hi andi,
ja, das macht Sinn. Deshalb wurde es auch wohl AUF die Dämmung verschraubt...
Gruß

Pleff



23 Jahre 5 Monate her #16793

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 24. November 2001 12:10:25:
Als Antwort auf: Re: Rostschutzfarbe von VW geschrieben von Pleff am 23. November 2001 18:01:48:
Heisse Füsse könnte man sonst bekommen ohne dieses Blech, da dahinter der Vorschalldämpfer liegt.
Gruss andi



23 Jahre 5 Monate her #16787

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 23. November 2001 18:01:48:
Als Antwort auf: Re: Rostschutzfarbe von VW geschrieben von Andre am 23. November 2001 17:56:59:
Hi Andre,

die gleiche Platte ist in meinem Coupe auch montiert. Ich hatte sie damals abgeschraubt, um zu sehen ob dahinter Gammel war...

dahinter war aber nur die normale Dämmung. Den Sinn dieser Platte habe ich bis heute auch noch nicht verstanden, aber ich habe sie trotzdem wieder angeschraubt. Vielleicht kennt ja hier im Forum jemand die Antwort....
Gruß

Pleff



23 Jahre 5 Monate her #16786

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 23. November 2001 17:56:59:
Als Antwort auf: Re: Rostschutzfarbe von VW geschrieben von Pleff am 22. November 2001 19:49:51:
Hi Pleff,

klar mache ich Bilder !! Ich werde also das VW-Zeugs vernünftig deckend auftragen. Noch ne andere Sache: Im Fußraum der Beifahrerseite wurde im Forum mal davon berichtet, dass eine Abdeckplatte zum Motorraum vorhanden ist. Bei mir auch. Nur: Hinter der Abdeckplatte ist ganz normales Blech, wie auf der Fahrerseite. Was soll das Blech da nun ???? Soll ich es wieder ranmachen nach dem Strahlen ?? Fragende Grüsse

Andre



23 Jahre 5 Monate her #16775

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 22. November 2001 19:49:51:
Als Antwort auf: Rostschutzfarbe von VW geschrieben von Andre am 22. November 2001 18:13:42:
Hi Andre,

also...mein Lackierer sagte mir, daß diese Rostschutzgrundierung einmal aufgetragen werden muß...aber: An Stellen, wo evtl. gespachtelt werden muß, wäre das Zeug keine gute Wahl, da die Verbindung Zwischen dem Spachtelzeugs und der Grundierung nicht die Beste wäre. Er verwendet für diese Stellen den 2K-EP Grund. Aber für den besagten Innenbereich dürfte es völlig ausreichen, da dort wohl nichts gespachtelt werden muß. Wie gesagt, ich gebe lediglich weiter, was ich von dem Lackierer mit auf den Weg bekam :-))
Hast du den Wagen jetzt völlig zerpflückt ????

Mach mal Bilder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß

Pleff



Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden
  • Galerie