Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Zweistempel-Einspritzpumpe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Zweistempel-Einspritzpumpe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 5 Monate her #16568

Ralph

s Avatar

Geschrieben von Ralph am 06. November 2001 09:34:55:
Als Antwort auf: Zweistempel-Einspritzpumpe geschrieben von Ralph am 04. November 2001 16:00:00:




23 Jahre 5 Monate her #16539

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 04. November 2001 22:45:20:
Als Antwort auf: Zweistempel-Einspritzpumpe geschrieben von Ralph am 04. November 2001 16:00:00:
Hi Ralph,

die kann man abschrauben,nur gibt es keine praktikable Möglichkeit die Grundeinstellung ohne Prüfgerät zu finden,wenn das Ding richtig verstellt ist. ( Gibt zwar ein Verfahren mit Messen des Unterdrucks,ist aber vom Laien nicht zu machen. Bei einigen Pumpentypen finden sich neben der Hauptschraube noch zwei andere,mit der man das Gemisch noch in Einzelbereichen variieren kann -

aber lieber Finger weg,da muss man sehr genau wissen,was man tut.

Grüße

Michael



23 Jahre 5 Monate her #16535

Ralph

s Avatar

Geschrieben von Ralph am 04. November 2001 16:00:00:
Hallo Leute,

beim Workshop hatte Michael zur Einstellung der Pumpe Verstellungen am "Federnden Leerlaufverstellknopf" vorgenommen,war sich dabei jedoch nicht ganz sicher, ob die Verstellung funktionierte.

Da sich der Leerlaufverstellknopf in der Mitte einer Verschlußschraube befindet und man nach dem Abschrauben dieses Verschlusses meines Erachtens die dahinter liegende Einstellschraube sehen kann, müßte es doch auch möglich sein, festzustellen, wie die Einstellung momentan ist und ggfs. eine Einstellung direkt vorzunehmen (ohne Leerlaufverstellknopf).

Also nun meine Fragen:

1. Kann ich die Verschlußklappe ohne Bedenken abschrauben und ist es dann möglich, die momentane Einstellung zu überprüfen bzw. zu verändern?

2. Gibt es eine Grundeinstellung, auf die man zurückstellen sollte, bevor man z.B. die Verstellung von der US-Norm auf deutsche Normen vornimmt (siehe Frage vom 03.11.01)?
Sternengrüße
Ralph



Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie