Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort:

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von:

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 6 Monate her #16435

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 28. Oktober 2001 23:51:58:
Ich habe mir heute mal die hinteachse von mein 220er coupe angeguckt. Anlass war natuerlich die neue kentnisse von gestern. Natuerlich ertsmals gecheck ob die achse in der mitte des autos haengt: Oh neee ! 1:0 fuer Michael B. 15mm aus der mitte rangeschraubt.... :->

Ich gucke weiter und sehe frische oeltropfen auf die front seite meines benzin tanks. Da gab es erstmals unterbodenschutz, aber das hatte ich letzte woche abgemacht, und den tank neu lackiert (da ich dachte der tank war dort leck!). Den oel fuhlte sich sehr sehr achnlich an wie das oel was so unten am differenzial haengt. Also war den "lecken tank" nur angefeuchtet von tropfen oel die von die achse bei hoeheren geschwindigkeit sich geloest haben, und dan den dan getroffen haben.. Die achse muss also nicht mer lecken, dan bleibt mein tank auch ganz trocken. Wie gestern gelernt habe ich die schellen gecheckt von den abdichtrubber des gelenks. Die konte ich noch locker 4 mal fester ziehen. 2:0 fuer Michael B.

Da ich nur 10 minuten diagnostiziert habe heute, und schon so viel rauskam; scheint de "workshop terror" erst angefangen zu haben.. :->>>

Hoffentlich wird der winter so warm bleiben, das erleichtert das schrauben!
Im schrecken des workshop "terrors" grusst
Karel




Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
  • Galerie