Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W108 4.5 Motor-Tuning aber wie?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W108 4.5 Motor-Tuning aber wie?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 6 Monate her #16151

S.

s Avatar

Geschrieben von S. am 14. Oktober 2001 16:27:21:
Als Antwort auf: Re: W108 4.5 Motor-Tuning aber wie? geschrieben von Michael B. am 13. Oktober 2001 07:14:25:




23 Jahre 6 Monate her #16147

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 13. Oktober 2001 07:14:25:
Als Antwort auf: Re: W108 4.5 Motor-Tuning aber wie? geschrieben von S am 12. Oktober 2001 15:48:27:
Hi,

der Vorschlag ist ziemlich kontraproduktiv: Weder mit der K-Jet und erst trecht nicht mit dem Alumotor gibts ein H-Kennzeichen, man zahlz sich also langfristig an KFZ Steuer dämlich.

Nebenbei macht eine dreißig Jahre alte D-Jet nicht mehr oder weniger Ärger als ein dreißig Jahre alter Vergaser - man muß sie nur mal in Ordnung bringen...

Obendrein reagiert die FD-Jet wesentlich besser aufs Gaspedal.

GRüße

Michael

( Mit 31 Jahre alter D- Jet ohne Mucken)



23 Jahre 6 Monate her #16144

S

s Avatar

Geschrieben von S am 12. Oktober 2001 15:48:27:
Als Antwort auf: W108 4.5 Motor-Tuning aber wie? geschrieben von Oliver am 10. Oktober 2001 09:11:23:
Hallo,

wenn Du schon den ganzen Motor wechseln willst, würde ich auf einen

K-jetronic Motor umsteigen...z.b. 450SE (w116) oder gleich 500/560 (w126) mit Automatik...

Die D-Jetronic hat manchmal so ihre Probleme nach 30 Jahren...
bis denn

S.
280SE 3.5 mit 4.5 Schalter



23 Jahre 6 Monate her #16130

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 11. Oktober 2001 21:30:46:
Als Antwort auf: Re: Ganz einfach.. geschrieben von Oliver am 11. Oktober 2001 20:10:36:
Hi,

dein Auto hat die Amerikaversion des M117 mit 195 PS statt der in Europa anliegenden 225. Das Teil ist niederverdichtet( wg Betrieb mit Normalbenzin)und ausserdem hats ein paar leistungsfressende Gags in der Zündanlage ( wg amerikanischer Abgasbestimmumgen ) Also ist wirklich das billigste, einen M117 aus einem frühen W 116 zu nehmen ( incl. Rechner) und dann hat man 30 Ps mehr bei etwa 2 Liter Sprit weniger - den Amimotor umzustricken ist viel aufwendiger.

Grüße

Michael



23 Jahre 6 Monate her #16120

Oliver

s Avatar

Geschrieben von Oliver am 11. Oktober 2001 20:10:36:
Als Antwort auf: Re: Ganz einfach.. geschrieben von Michael B. am 10. Oktober 2001 11:36:44:
Hallo Michael,

kannst Du das genauer beschreiben?

Danke

mfg

Oliver



23 Jahre 6 Monate her #16129

Oliver

s Avatar

Geschrieben von Oliver am 11. Oktober 2001 20:10:36:
Als Antwort auf: Re: Ganz einfach.. geschrieben von Michael B. am 10. Oktober 2001 11:36:44:
Hallo Michael,

kannst Du das genauer beschreiben?

Danke

mfg

Oliver



Ladezeit der Seite: 0.224 Sekunden
  • Galerie