Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Lenkrad- oder Mittelschaltung?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Lenkrad- oder Mittelschaltung?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 6 Monate her #15996

Stefan

s Avatar

Geschrieben von Stefan M. am 05. Oktober 2001 08:48:03:
Als Antwort auf: Re: Lenkradschaltung ! geschrieben von Hoffy am 04. Oktober 2001 23:26:31:
... vor allem mit Mittelkissen - da kann die Beifahrerin auch schonmal ungezwungen näher rutschen... Da machts dann nichts, wenn die Heizung mal wieder versagt..... :-)
Gemütliche Grüße!
Stefan



23 Jahre 6 Monate her #15988

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 04. Oktober 2001 23:26:31:
Als Antwort auf: Re: Lenkrad- oder Mittelschaltung? geschrieben von Pleff am 04. Oktober 2001 21:19:15:
Hi !!!

Vorteil von Lenkradschaltung ist: wenn du zum Beifahrersitz wechselst ist fast nicht's im Wege :-))))

*Gruß Hoffy !!!



23 Jahre 6 Monate her #15984

Georg

s Avatar

Geschrieben von Georg am 04. Oktober 2001 21:54:26:
Als Antwort auf: Lenkrad- oder Mittelschaltung? geschrieben von Martia am 04. Oktober 2001 18:27:59:
Hallo Martia!
Und, schon ein Auto gefunden?
Zu den Schaltungen: Nun ja, eine Flosse mit Lenkrad-Automatic hast Du, am Beispiel meines 220ers, ja bei unserem kleinen Treffen schon gesehen, und die Lenkradschaltung konntest Du bei Werner's 190er bewundern.

Ich denke, daß die Lenkradautomatic schon eine feine Sache ist - zumindest besser als die "Mittel-Automatic" - da irgendwie uriger.

Aber!, das einzig wahre ist, meiner Meinung nach auch in unseren alten Autos, eine vernünftige manuelle Mittelschaltung. Da hast Du eine vernünftige Kupplung, und nicht diese leistungsfressende hydraulische Kupplung. Dazu noch eine schöne Mittelschaltung und fertig ist die Traumflosse.
Und da Du grade an ein solch schönes Exemplar rankommst, würd ich mal einfach sagen Zuschlagen! - sofern der rest in Ordnung ist.
Wo steht der Wagen denn, vielleicht könnten wir ihn mal ansehen?
Viele Grüße
Georg
220Sb, Lenkradautomatic - oh wie schön wär doch eine normale Mittelschaltung ;-)

200D, 4-Gang - auch wieder blöd, da der 200D eh keine leistung hat, aber besser als wie mit Automatic. Aber vielleicht gibts ja demnächst ein feines 5-Gang.... ;-)

W110/111/112 Limousinen Forum :-)

23 Jahre 6 Monate her #15981

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 04. Oktober 2001 21:19:15:
Als Antwort auf: Re: Lenkrad- oder Mittelschaltung? geschrieben von Stefan M. am 04. Oktober 2001 18:49:15:
Hi Stefan,

ich glaube, daß die Lenkradschaltung die ideale Lösung bei den früheren Autos mit durchgehender, vorderer Sitzbank war. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, daß die Mittelschaltung um einiges günstiger in Produktion und Montage war, und dadurch "wegrationalisiert" wurde. Schätze, bei den Positionen für die Automatikbedienung war es ähnlich.
vermutende Grüße

Pleff



23 Jahre 6 Monate her #15975

Stefan

s Avatar

Geschrieben von Stefan M. am 04. Oktober 2001 18:49:15:
Als Antwort auf: Lenkrad- oder Mittelschaltung? geschrieben von Martia am 04. Oktober 2001 18:27:59:
Hallo Martia!
Die gleiche Frage hatte ich mir auch gestellt. Der Hintergrund für die Einführung der Mittelschaltung war wohl die bessere und schnellere Schaltbarkeit - was sich freilich in heutiger Zeit deutlich relativiert hat - eine 200D-Flosse sieht heute auf jeden Fall gegen sein CDI-Pendant im wahrsten Sinne des Wortes alt aus - und dann finde ich halt die Lenkradschaltung schöner und stilvoller.
Was Ersatzteile angeht bin ich nicht im Bilde, würde aber vermuten, daß die Situation hier nicht besser oder schlechter ist als bei den Lenkradschaltern, schließlich sind ja die ganzen 111-Coupés und Cabrios mit Mittelschaltung (wenn nicht Automatik) gesegnet.
Für mich gehört zur Flosse die Lenkradschaltung - wichtig nur, daß man nicht ausversehen im modernen Auto den Scheibenwischerhebel abreißt....
Lenkradgeschalteten Gruß,
Stefan

---> meine Flosse.....

23 Jahre 6 Monate her #15974

Martia

s Avatar

Geschrieben von Martia am 04. Oktober 2001 18:27:59:
Tach zusamm'.

Ich sah kürzlich eine W111 Limosine mit Mittelschaltung. Was gibt es denn so für Meinungen über diese, scheinbar eher seltene Schaltungsvariante? Hat es Vorteile (z.B. leichter zu schalten als die Lenkradversion) oder gibt es Nachteile (z.B. schlechtere Ersatzteilsituation weil seltener)?

Eure Gedanken zu diesem Thema würde mich sehr interessiern, da ich eventuell besagtes Auto kaufen möchte.

Vielen Dank im voraus und allseits gute Fahrt!
Martia



Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
  • Galerie