Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Reifen (+Felgen)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Reifen (+Felgen)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 6 Monate her #16045

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Geschrieben von Robert_D am 07. Oktober 2001 09:27:37:
Als Antwort auf: Re: nochmal zu den Fuldas geschrieben von Pleff am 07. Oktober 2001 00:20:07:
Hi!
Das scheint eine Art Geschäftsphilosophie bei DC zu sein: beim Tochterunternehmen MCC (smart) mußte ich eine Anfrage viermal abschicken bevor ich eine Antwort bekommen hatte.

Leider war die Antwort auch hinterher noch völlig falsch, und so habe ich jetzt arge Probleme - man hat mich so lange hingehalten mit einer Garantieverlängerung die es zwar EIGENTLICH geben sollte, aber irgendwie NIE WIRKLICH angeboten wurde. Und nun gibt es sie auch offiziell, und als ich sie jetzt abschließen wollte sagte man mir nur: "Ätsch, zu spät..."
Tja, jetzt frage ich mich: wer bezahlt mir meinen fälligen neuen Turbo??? (gestorben bei gerade mal 60tkm) Das Teil hatte nen Konstruktionsfehler und wurde zwischenzeitlich auch vom Werk geändert, so daß ich jetzt auch nicht nur nen neuen Turbo, sondern auch noch nen neuen Auspuff brauche! :-(((
*ärger*

*mächtigärger*
Also das Auto smart an sich ist gut - aber mit DEM Hersteller möchte ich nun wirklich nichts mehr zu tun bekommen!!!
Schönen Gruß,

Robert



23 Jahre 6 Monate her #16044

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 07. Oktober 2001 00:20:07:
Als Antwort auf: nochmal zu den Fuldas geschrieben von Robert_D am 06. Oktober 2001 21:41:29:
Hi Robert,

dann bist du der Zweite, der den Jungs gestern eine mail geschickt hat....

Hauptsache, die reagieren nicht genau so, wie die von der DC-Homepage. Von dort aus habe ich innerhalb des letzten Jahres auf 4 mails nicht eine Antwort bekommen. Das funxt anscheinend nur wenn du den Ansprechpartner und seine mailadresse direkt kennst...
Gruß

Pleff



23 Jahre 6 Monate her #16035

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Geschrieben von Robert_D am 06. Oktober 2001 21:41:29:
Als Antwort auf: Re: hier noch ein Bild und Link geschrieben von Eckhard am 05. Oktober 2001 22:41:34:
Hallo!
Also meine Fuldas haben die DOT-Nr. 219 MIT dem Dreieck dahinter! Also anno 1999 MUSS es die Gummis noch gegeben haben.

Ich könnte mir auch vorstellen, daß die Reifenhändler selber ein wenig lustlos sind bei der Suche nach diesen Reifen - wenn die Dinger nicht mehr lieferbar sein sollen, warum sind sie dann noch immer auf der homepage von Fulda aufgeführt???

(Um diese Frage zu klären habe ich übrigens gestern noch ne e-mail an Fulda geschickt - mal sehen was sie antworten!)
Wenn ich Antwort habe werd ich das umgehend hier kundtun!
Schönen Gruß,

Robert



23 Jahre 6 Monate her #16025

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 06. Oktober 2001 18:18:46:
Als Antwort auf: Re: Mein Senf dazu geschrieben von Eckhard am 05. Oktober 2001 22:45:35:
Meine Infos lauten genau andersrum. Geschwindigkeitsklasse ist nur beim 220er passend (USA!). Eingetragen hats die Dekra 1995 zusammen mit 1900kg Anhängelast, dafür hatte ich eine Freigabe von Benz. Auch bei der H-Abnahme keine Probleme.
Gruss andi



23 Jahre 6 Monate her #16016

Georg

s Avatar

Geschrieben von Georg am 06. Oktober 2001 01:06:09:
Als Antwort auf: Re: Wieso soll das nicht für den W111 zutreffen?? (o.T.) geschrieben von Eckhard am 05. Oktober 2001 22:27:29:
Hallo Eckhard!
Ach so! Jetzt hab ich verstanden wie Du das gemeint hast. Stimmt, bei H Reifen wirds sehr schwierig. Alledings gibts welche von Michelin in T (190 km/h) - aber das wird wohl nicht reichen wenn im Fahrzeugschein H Reifen eingetragen sind.
*Grüße

Georg



23 Jahre 6 Monate her #16015

Georg

s Avatar

Geschrieben von Georg am 06. Oktober 2001 00:56:36:
Als Antwort auf: Re: @ Michael B. - Welche Reifen auf der Flossen-Limousine? geschrieben von Michael B. am 05. Oktober 2001 01:06:17:
Hi Michael!
Vielen Dank dür Deine Antwort!
>Freigabe von Mercedes gibts für 205 auf Flosse offiziell nicht - mancher TÜV trgts aber ein. Geht auch eigentlich problemlos.
Eingentlich schade, andererseits belasten noch breitere Reifen auch das Fahrwerk stärker.
>Wenn ich mich nicht irre ist eigentlich der 175 80 R der " Esatzreifen für die Originalbereifung( jedenfalls was Breite und Abrollumfang angeht)
175er? Hmmm, würde auf so einem Schiff wie dem 111er etwas lächerlich aussehen, denke ich. Zumindest ists gut zu wissen, daß es gehen würde - falls man mal wirklich nix anderes findet.


>Kann mich aber auch irren, 195/75 ist ein recht untypisches Format,jedenfalls für Europa. Amireifen?
Ja, sind Amireifen (Uniroyal). "Made in USA" steht drauf, und laut DOT Nummer auch leider schon 10 Jahre alt. Mal sehen obs beim VdH Nachschub gibt. Bleibt nur noch die Frage, ob Uniroyal so das Wahre ist? Conti, Michelin oder Dunlop wären mir lieber.


Viele Grüße
Georg





Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie