Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Wie kann das??

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Wie kann das??

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 7 Monate her #15892

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 28. September 2001 23:45:56:
Als Antwort auf: erklär mal... geschrieben von Pleff am 28. September 2001 21:53:16:
Hi PLeff !

Wenn's nicht weiter geht fahre ich doch Ueber Rheine, und fahre hinter dir her nach Ahaus. Es soll guttes wetter sein tatsaechlich! Kannst ruhig anrufen.

Vielleicht ist der waermefuhler vom einspritzpumpe fest? Kann das zu reiche gemisch erklaeren. Damals als wir mit testkerze gecheckt haben sah es prima aus.
Ciao Karel



23 Jahre 7 Monate her #15890

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 28. September 2001 22:32:19:
Als Antwort auf: erklär mal... geschrieben von Pleff am 28. September 2001 21:53:16:
Hi Pleff,

meine Blödheit: die angegebene Kerze konnte der nicht besorgen,die gibts nämlich nicht. Die Kerze heißt w5 DP , das P steht für Platinmittelelektrode, das C für Nickel - Kupfer.

Die W 5 DC 0 ist eine Standardkerze mit etwas abweichendem Wert ( genaues geht leider aus der Boschliste nicht hervor,ich weiß also nicht wohin der Wärmewert abweicht) Da es sich um Kleinseriengelumpe handelt auch der Preis.

Wenn das Auto mit den NGK nach 10 km nicht freigefahren ist, dann ist was anderes faul - Ölstand Pumpe durch Lecksprit zu hoch oder zu fette Grundeinstellung oder Gestängezuordnung durcheinander.

Schaun mer dann auf dem Workshop nach

Grüße

Michael



23 Jahre 7 Monate her #15888

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 28. September 2001 21:53:16:
Als Antwort auf: Re: Wie kann das?? geschrieben von Michael.B am 27. September 2001 10:30:07:
"Trick drei: bei Autos die ohnehin etwas zu fett laufen ( häufig bei alten Einspritzern!!) und womöglich noch Öl verbrennen hilft Kerzenwechsel auf Platinkerzen. ( Schweineteuer, aber die verbrennen alles. Nachteil: der Motor läuft Aussetzerfrei bis zum Exitus - der kommt dann mit nem Riesenknall....)"
***************
Hi Michael,

wie meinst du das mit dem Riesenknall..?

Die Sache ist die:

Mein Kollege sagte, daß er mir die W5DCP besorgen wollte.

"Problem" 1: er kam an mit W5DPO

"Problem" 2: Bei dem Preis für die 6 Dinger bin ich fast hinten rüber gefallen ;-)

"Problem" 3: Kein Mensch (incl. Pleff!) hat den Karton auf Vollständigkeit geprüft... Inhalt 5 Stck! :-(((

"Problem" 4: Heute abend bin ich mit den NGK-Teilen ca. 10km gefahren, dann ein Stop an einer Tanke, Starten...nix! Das gleiche Problem wie mit den BOSCH-Kerzen. Ich habe dann in meiner "Not" die 5 Platin-Kerzen eingeschraubt und konnte nach hause fahren.

Die NGK-Kerzen waren ziemlich verrust.

Man merkt es dummerweise nicht während der Fahrt... da läuft der Motor wie ein Uhrwerk.

Wenn er morgen früh anspringt, werde ich ihn mal auf "Betriebstemperatur" bringen und mir dann bei Cebe in Ahaus die Kerzen noch einmal ansehen.
...wenn er anspringt!!
@Cebe: sonst komme ich mit dem Elch oder mit meinem Nachbarn mit nem 107er.
Gruß

Pleff





23 Jahre 7 Monate her #15858

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 27. September 2001 19:37:21:
Als Antwort auf: Re: Wie kann das?? geschrieben von Michael.B am 27. September 2001 10:30:07:




23 Jahre 7 Monate her #15846

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 27. September 2001 12:13:47:
Als Antwort auf: Wie kann das?? geschrieben von Pleff am 26. September 2001 21:03:25:
ich habe natürlich vorher in der Foren-Suche "Zündkerze" eingegeben. Deshalb hatte ich ja schon "damals" die Empfohlenen eingebaut. Die Dinger, die jetzt gerade drin sind, damit ich mit dem Wagen überhaupt wieder nach hause kommen konnte, waren auch von NGK, nur nicht die Richtigen, weil man ja nicht immer alles greifbar hat zu später Stunde ;-))

Wahrscheinlich hat Michael (im Archiv) recht, und das Thema Zündkerzen ist wirklich ein Dauerbrenner... oder eine Philosophie für sich.

Mein Schrauberkollege ist der Meinung, daß sich bei BOSCH die Qualität genau so bei den Kerzen geändert hätte, wie bei den werkzeugen der jetzt "grünen Serie". Er hält nix von Japanern, bevorzugt aber mittlerweile auch die NGK-Kerzen.
Das Thema wird wohl nie richtig beendet werden können...
Gruß

Pleff



23 Jahre 7 Monate her #15849

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 27. September 2001 12:13:47:
Als Antwort auf: Wie kann das?? geschrieben von Pleff am 26. September 2001 21:03:25:
ich habe natürlich vorher in der Foren-Suche "Zündkerze" eingegeben. Deshalb hatte ich ja schon "damals" die Empfohlenen eingebaut. Die Dinger, die jetzt gerade drin sind, damit ich mit dem Wagen überhaupt wieder nach hause kommen konnte, waren auch von NGK, nur nicht die Richtigen, weil man ja nicht immer alles greifbar hat zu später Stunde ;-))

Wahrscheinlich hat Michael (im Archiv) recht, und das Thema Zündkerzen ist wirklich ein Dauerbrenner... oder eine Philosophie für sich.

Mein Schrauberkollege ist der Meinung, daß sich bei BOSCH die Qualität genau so bei den Kerzen geändert hätte, wie bei den werkzeugen der jetzt "grünen Serie". Er hält nix von Japanern, bevorzugt aber mittlerweile auch die NGK-Kerzen.
Das Thema wird wohl nie richtig beendet werden können...
Gruß

Pleff



Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie