Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Achsträger Aufnahme

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Achsträger Aufnahme

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 7 Monate her #15734

sd2

s Avatar

Geschrieben von sd2 am 21. September 2001 13:07:42:
Als Antwort auf: Achsträger Aufnahme geschrieben von Horst am 21. September 2001 10:49:41:
Hallo Horst
die Gummimetalllager lassen sich im eingebauten Zustand wechseln indem man die Stossdämpfer oben löst alte Lager raus und neue rein, dabei mit einem stabilen Rohr zwischen Achsträger und Karosserie den Einbauraum etwas erweitern.
Gruss andi



23 Jahre 7 Monate her #15729

Horst

s Avatar

Geschrieben von Horst am 21. September 2001 10:49:41:
Wer hat Erfahrung mit dem Austausch der Achsträger Aufnahme-Gummies beim 220er W111 Coupé. Beim letzten Oelwechsel haben wir festgestellt, daß sich beim Anheben des Coupés mit der Hebebühne der gesamte Achsträger inkl. Motor um mindestens 5 cm absenkt. Der Motor wird dann mehr oder weniger nur noch vom Stabilisator und den Stoßdämpern vorm herausfallen gehalten. Laut Reperaturhandbuch ist beschrieben wie man den ganzen Achsträger ein- und ausbaut. Ich hätte aber gerne eine Anleitung wie man die Achsträger Aufnahmen ohne den kompletten Ausbau von Achsträger, evtl. Motor und Federn bewerkstelligt. Oder ist das etwa normal, daß sich beim Merzedes der gesamte Achsträger soweit senkt?

Eure Erfahrungen und Berichte werden gerne entgegen genommen!

Gruß Horst





Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie