Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Standardschwächen beim 111'er Coupe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Standardschwächen beim 111'er Coupe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 7 Monate her #15555

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 10. September 2001 21:54:41:
Als Antwort auf: Re: nicht aufgepaßt...setzen ;-)) geschrieben von coupe am 10. September 2001 20:46:00:
das Teil war noch relativ gut "in Schuß". Neu beziehen ist aber kein großes Problem....

...bis auf eine (zwei) kritische Stellen, nämlich dort wo die Rundungen links und rechts in den Bogen übergehen.

Da ich meinen Flachkühler restaurationstechnisch abgehakt habe, werde ich aber mit dem noch genügend vorhandenen roten Restleder von meinem 250er mal in den Wintermonaten einen Versuch starten. Wenn's klappt und noch besser aussieht, werde ich die oberen Hälften dann austauschen.
Gruß

Pleff



23 Jahre 7 Monate her #15556

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 10. September 2001 21:54:41:
Als Antwort auf: Re: nicht aufgepaßt...setzen ;-)) geschrieben von coupe am 10. September 2001 20:46:00:
das Teil war noch relativ gut "in Schuß". Neu beziehen ist aber kein großes Problem....

...bis auf eine (zwei) kritische Stellen, nämlich dort wo die Rundungen links und rechts in den Bogen übergehen.

Da ich meinen Flachkühler restaurationstechnisch abgehakt habe, werde ich aber mit dem noch genügend vorhandenen roten Restleder von meinem 250er mal in den Wintermonaten einen Versuch starten. Wenn's klappt und noch besser aussieht, werde ich die oberen Hälften dann austauschen.
Gruß

Pleff



23 Jahre 7 Monate her #15552

coupe

s Avatar

Geschrieben von coupe am 10. September 2001 20:46:00:
Als Antwort auf: Re: nicht aufgepaßt...setzen ;-)) geschrieben von Pleff am 10. September 2001 20:17:27:
darauf komme ich bestimmt zurück, nochmals danke!!!

ich hätte da nochmal eine frage zum leder, meine vorderen sitze und das Armaturenbrett sind ziemlich auf und ich habe zwar hier schon gesucht,aber nichts konkretes zum beziehen des armaturenbrettes gefunden, wie hast du das denn gemacht, oder war deins noch in ordnung?





23 Jahre 7 Monate her #15551

coupe

s Avatar

Geschrieben von coupe am 10. September 2001 20:31:05:
Als Antwort auf: Re: nicht aufgepaßt...setzen ;-)) geschrieben von Pleff am 10. September 2001 20:17:27:




23 Jahre 7 Monate her #15550

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 10. September 2001 20:17:27:
Als Antwort auf: Re: nicht aufgepaßt...setzen ;-)) geschrieben von coupe am 10. September 2001 20:07:53:
Hi!

Solltest du "Holzfragen" haben, mail den Kai an, der wird dir dann sicher weiterhelfen können. Von ihm kommt auch der Bericht.
w111.nette Grüße

Pleff



23 Jahre 7 Monate her #15549

coupe

s Avatar

Geschrieben von coupe am 10. September 2001 20:07:53:
Als Antwort auf: nicht aufgepaßt...setzen ;-)) geschrieben von Pleff am 10. September 2001 19:29:44:
hats recht, habe gerade deine anleitung zum holzausbau durchgelesen, klingt sehr gut, kann ich bestimmt gut gebrauchen, steht mir jetzt noch bevor, das mit dem Holz



Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie