Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Habe mir ein Coupè angeschaut....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Habe mir ein Coupè angeschaut....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 7 Monate her #15437

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 04. September 2001 09:37:08:
Als Antwort auf: Habe mir ein Coupè angeschaut.... geschrieben von Stefan am 04. September 2001 08:30:57:
Hi Stefan,

es gibt keinen absoluten K.O.-Punkt bei den Autos, wenn man keine finanzielle Grenze für die Restauration im Kopf (oder auf dem Konto) hat.

Jedoch mußt du bedenken, daß du die genannten Stellen nur gesehen hast, weil dieser Bereich ausnahmsweise mal über einige cm nicht mit Chrom oder anderen Blechblenden verkleidet ist...

Ich habe jetzt mal meinen 280er "freigelegt", mich anschließend gedanklich bereits von ihm verabschiedet, und ihn als Teilelage dekradiert.

Es kommt bei dem 250er natürlich auch darauf an, wieviel er kosten soll...

Entscheiden mußt eh du allein :-)
Gruß

Pleff



23 Jahre 7 Monate her #15436

Tom

s Avatar

Geschrieben von tom am 04. September 2001 08:51:18:
Als Antwort auf: Habe mir ein Coupè angeschaut.... geschrieben von Stefan am 04. September 2001 08:30:57:




23 Jahre 7 Monate her #15435

Stefan

s Avatar

Geschrieben von Stefan am 04. September 2001 08:30:57:
... und zwar einen 250 SE/C, ca. Bj. 67. Es steht seit Jahren in einer Garage und schaut so sehr gut aus - vor allem das Leder und das Wurzelholz. Hat Rost auf dem rechten Kotflügel am Lampentopf und - jetzt kommts - die braune Pest bröselt rund um die Wagenheberaufnahmen vorne und hinten, auf beiden Seiten.
Meine Frage: Ist das schon das absolute K.O.-Kriterium für einen einigermaßen schnellen Wiederauftritt auf Hessens Straßen? Was würde mich die Beseitigung der Ursache hierfür kosten?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Gruß, Stefan



Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
  • Galerie