Geschrieben von Nobbi am 30. August 2001 10:26:28:
Als Antwort auf: 5 Gang und Kupplung am w108 geschrieben von oli am 30. August 2001 00:21:15:
Hallo Olliver,
da wirst Du das Getriebe mal herausnehmen und die Kupplung demontieren muessen. Evtl. ist sie veroelt aufgrund eines undichten hinteren Kurbelwellen-Dichtrings. Allerdings eher unwahrscheinlich, wenn aus dem Kupplungsgehaeuse keinerlei Oel austritt.
Bleiben also Druckplatte oder Mitnehmerscheibe als Schuldige. Durch das Durchrutschen ist die Mitnehmerscheibe vermutlich schon blankpoliert. Anstatt sie komplett zu wechseln, koenntest du sie auch zu einem Lkw-Bremsendienst bringen. Dort werden in aller Regel auch Kupplungen neu belegt. Man wird Dir da auch Ratschlaege geben koennen hinsichtlich der Reibwerte des neuen Belags.
Eine staerkere Druckplatte scheint auch angeraten.
Kann es sein, dass aufgrund anderer Gehaeusemasse des 5-Gg.-Getriebes der Weg des Ausrueckhebels nicht ganz ausreicht, so dass die Druckplatte nie 100% anliegt, sondern immer ganz leicht schleift? Das koennte auch erklaeren, weshalb das Problem erst nach 5000 km erstmals aufgetreten ist. Da war dann naemlich der Belag poliert, und der Reibwert faellt ab. Es kann Dir durchaus bluehen, dass die Kupplung in Kuerze in jedem Betriebszustand druchrutscht, wenn Du nichts unternimmst.
Gruesse