Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: welchen 111er

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: welchen 111er

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 8 Monate her #15376

birger

s Avatar

Geschrieben von birger am 27. August 2001 22:28:32:
Als Antwort auf: Re: welchen 111er geschrieben von andi am 27. August 2001 11:51:50:
Danke Andi ! Serviceintervalle von 5000km. sind bei meinen Autos sowieso normal.

Nur halt die leidigen Karosseriearbeiten, solche Dinge wie Innenschweller,

da muß ich halt suchen und hoffen was ordentliches zu kriegen. Aber ich denke auch, daß die Technik nicht das Hauptproblem sein wird. Nur gehört hatte ich mal, daß man sich besser zwischen einem 220, 280 oder 3.5er entscheiden soll.

Grüsse Birger



23 Jahre 8 Monate her #15368

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 27. August 2001 11:51:50:
Als Antwort auf: welchen 111er geschrieben von Birger am 26. August 2001 02:04:56:
Hallo,
nach 100.000 km im 111er (220er Coupe 64) kann ich nur sagen: voll alltagstauglich, wenns denn sein muss auch im Winter, ich war auch in Österreich zum Skifahren damit. Kürzere Wartungsintervalle als bei modernen Autos ( alle 5-7 tkm).
Gruss andi



23 Jahre 8 Monate her #15366

birger

s Avatar

Geschrieben von birger am 26. August 2001 16:09:44:
Als Antwort auf: Re: welchen 111er geschrieben von Michael.B am 26. August 2001 08:27:08:
Danke Michael ! Hatte übrigens mal denselben wie Du. Lang,lang isses her.

War vom Versandhaus Schwab, chauffeurgepflegt, nur die Luftfederung machte damals Probleme. Ist das einzige Auto, was mir jemals geklaut wurde :-(

"Der geht zu den Arabern", meinte damals der Polizist. Hatte er vielleicht recht, denn `wurde nie mehr gesehen`. Grüsse Birger





23 Jahre 8 Monate her #15363

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 26. August 2001 08:27:08:
Als Antwort auf: welchen 111er geschrieben von Birger am 26. August 2001 02:04:56:
Hallo,

erstmal vorneweg: Deine Lady hat recht! ( Ist aber nur persönliche Meinung von mir! )

Zum zweiten: die Autos wurden mal für den Alltagsverkehr gebaut, also warum sollen sie das nicht heute auch noch können?

Man muss sich nur im klaren darüber sein, dass der Wartungsaufwand entsprechend höher ist als bei modernen Fahrzeugen, und dass man recht viel investieren muß um ein definitiv alltagstauglöiches Exemplar vor der Tür zu haben.

Aber es geht,why not?

Michael- 4 Jahre W109 im Alltag( ausser im Winter)

Meiner einer

23 Jahre 8 Monate her #15362

Birger

s Avatar

Geschrieben von Birger am 26. August 2001 02:04:56:
Ist zwar ne blöde Frage, geb ich zu! Bin auch mit Restaurationen nicht gerade unvorbelastet. Habe ein paar Autos und tagtäglich fahre ich nen ordentlichen 140er. Nur mal wieder meine Frau meint, das Ding sei zu bombastisch. Und der 111er wird ihn wohl ersetzen. Das soll er Tag für Tag, d.h. ich spiele mit dem Gedanken, mir einen 111er als "Alltagsfahrzeug" anzuschaffen.Vielleicht kann mir ein Freak, ohne mich zu steinigen, seine persönliche Meinung dazu kundtun.

Ich danke jedenfalls schon mal im voraus. Grüsse Birger



Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
  • Galerie