Geschrieben von cebe am 14. August 2001 16:42:12:
Als Antwort auf: Frostschutz für Luftfederung geschrieben von Ingo am 14. August 2001 11:38:40:
meiner meinung nach sollte das drin bleiben, vielleicht auch hier und da mal erneuern
wenn du es zu kurz vom winter draufkippst, kommt das unter umständen nicht schnell genug in alle leitungen und ventile und die frieren dann zu
wichtig ist auch, die kessel zu entwässern, sofern vorhanden.
kenn das von unseren LKW, die zwar alle einen automatsichen lufttrockner haben, dessen funktion man aber nur bedingt prüfen kann.
und plötzlich ist die leitung zu und beim tritt auf die (LKW)bremse passiert nix!!!
übel, übel