Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Scheinwefer W111/W112 Cabrio

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Scheinwefer W111/W112 Cabrio

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 8 Monate her #15228

Ralph

s Avatar

Geschrieben von Ralph Vonderstein am 15. August 2001 08:29:55:
Als Antwort auf: Re: Scheinwerfer W111/W112 Cabrio geschrieben von Michael.B am 14. August 2001 07:18:40:
Hallo Michael,
vielen Dank für die Info.
Gruß

Ralph



23 Jahre 8 Monate her #15214

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 14. August 2001 07:18:40:
Als Antwort auf: Re: Scheinwerfer W111/W112 Cabrio geschrieben von Ralph Vonderstein am 14. August 2001 00:26:02:
Hallo Ralph,

da Ersatzteile nach Fgstnr geordert werden bekämst Du für Deinen natürlich die mit gewölbtem Glas.Günstiger sind auf jeden Fall meist Bosch oder Hella, aber die Biester lassen sich auch oft gebraucht auftreiben.

Grüße

Michael



23 Jahre 8 Monate her #15213

Ralph

s Avatar

Geschrieben von Ralph Vonderstein am 14. August 2001 00:26:02:
Als Antwort auf: Re: Scheinwefer W111/W112 Cabrio geschrieben von Michael.B am 13. August 2001 20:13:15:
Hallo Michael,
vielen Dank für die Info. Wenn ich dich aber dann richtig verstanden habe, dann gehören auf ein 1964 Modell eigentlich die Bilux-Scheinwerfer. Weißt du zufällig, welche Bilux-Scheinwerfer heute von DB geliefert werden, wenn man einen Satz neue bestellt; stark gewölbtes oder flaches Glas ? Gibt es vielelicht günstiger Anbieter als DB ?
Vielen Dank

Ralph





23 Jahre 8 Monate her #15206

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 13. August 2001 20:13:15:
Als Antwort auf: Scheinwefer W111/W112 Cabrio geschrieben von Ralph Vonderstein am 13. August 2001 18:36:17:
Hi,

ab Werk gab es die durchgehenden Scheinwerfer mit Biluxlampe wie bei großer Flosse ( seitlich betrachtet stark gewölbtes Glas)

Ab Frühjahr 69 gab es die gleichen mit geradem Glas.

Doppelscheinwerfer mit H 1 waren immer eine Sonderausstattung, nur und ausschließlich der W 109 mit 6,3 Motor hatte sie serienmäßig.

Allerdings wurde ab 69 fast kein Auto mehr mit Biluxscheinwerfern bestellt.

Grüße

Michael



23 Jahre 8 Monate her #15204

Ralph

s Avatar

Geschrieben von Ralph Vonderstein am 13. August 2001 18:36:17:
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, welche Scheinwerfer bei den 64´ Cabrios damals von Werk aus geliefert wurden ? Doppelscheinwerfer oder nicht ?



Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie