Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Nummern auf dem Produktionsblatt

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Nummern auf dem Produktionsblatt

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 8 Monate her #15211

Manfred

s Avatar

Geschrieben von Manfred am 13. August 2001 22:09:38:
Als Antwort auf: Re: Nummern auf dem Produktionsblatt geschrieben von Pleff am 13. August 2001 08:57:30:
Hallo Pleff
Alles klar. Hat keine Eile. Ich wollte nur sicher sein dass die Bilder angekommen und nicht im Nirvana verschwunden sind.



23 Jahre 8 Monate her #15198

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 13. August 2001 08:57:30:
Als Antwort auf: Nummern auf dem Produktionsblatt geschrieben von Manfred am 12. August 2001 21:58:33:
Hallo Manfred,
die Bilder sind angekommen. Ich baue im Moment aber mehr an meinem Coupe, als an der Internetseite. Ich werde die Bilder aber einspiegeln, sobald es wieder etwas ruhiger wird. Nochmals besten Dank für die Fotos!!
Pleff



23 Jahre 8 Monate her #15197

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 13. August 2001 08:18:01:
Als Antwort auf: Re: Nummern auf dem Produktionsblatt geschrieben von Manfred am 13. August 2001 08:09:22:
%3/5 ist 53/2+ 53/3 ist Entstörung ohne Radio mit Automatikantenne.

Konnte man so bestellen,wenn man z.B statt des Beckerradios( ab Werk gab es nur die) EIN Blaupunkt haben wollte. Das wurde dann votr Auslieferung beim Händler nachgerüstet.

Miochael



23 Jahre 8 Monate her #15196

Manfred

s Avatar

Geschrieben von Manfred am 13. August 2001 08:09:22:
Als Antwort auf: Re: Nummern auf dem Produktionsblatt geschrieben von Michael.B am 13. August 2001 01:22:03:
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich seh' schon, alles ein wenig komplizierter als ich gedacht hatte.
Ein "Nümmerchen" hätte ich allerdings noch zu knacken (hab' ich gestern ganz vergessen). Was verbirgt sich hinter 53/5?






23 Jahre 8 Monate her #15193

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 13. August 2001 01:22:03:
Als Antwort auf: Nummern auf dem Produktionsblatt geschrieben von Manfred am 12. August 2001 21:58:33:
Hi,

59/4 ist " Wärmedämmendes Glas Windschutz und Seitenscheibe,Ausführung Inland.

Den Code konntest du nicht finden, da die Codeliste vom 108 stammt und die Einzelaufteilung bei dem nicht mehr möglich war. 40/1 heißt Einzelsitze, steht beim 108 auch nicht mehr extra da obligatorisch.

Das Problem mit den Codes ist, dass sie Baujahrabhängig geändert wurden - man muss dann schon ungefähr wissen was z.B. 1965 wenig gewünscht war - der Code ist dann dreistellig, wärend er bei späteren Modellen unter einer Gruppe steht weil eben nicht mehr selten.

Leider umfaßt die Codeliste mittlerweile mit allen Änderungen 165 Seiten mit im Schnitt 4 bis 5 Einzelcodes pro Seite!

Selbst wenn man die veröffentlicht nützt das nicht viel: ein bißchen Ausstattungskenne brauchts trotzdemz.b kann 43/2 einmal heißen: Sicherheitsgurt hinten aber auch : Kopfstützen im Fond,Wegfall Sicherheitsgurte Automatik oder es ist die Kombination43/0 plus 43/6 ( müßte nach der Regel 43/6 sein)heißt dann Kopfstützen im Fond und Wegfall Sicherheitsgurte im Fahrer und Fondraum.

( Gemerkt: das sind Exportcodes aus verschiedenen Baujahren)

Nochmal zu 43/0 + 43/6 ergibt 43/6 wird aber 43/2 - weil 43/6 gemeinerweise schon belegt war: Sicherheitsgurte vorne und Mitte ( Code von Langversion mit drei Sitzreihen)

Gemein diease Codes, nicht wahr?

Michael



23 Jahre 8 Monate her #15190

Manfred

s Avatar

Geschrieben von Manfred am 12. August 2001 21:58:33:
Hallo Leute
Vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare zu meiner Anfrage bzgl. der Nummern auf dem Datenblatt. Konnte dank eurer Hilfe fast alle Codes knacken. Das Fahrzeug hat übrigends Colorglas mit heizbarar Heckscheibe, orthopädische Sitze, Warnblinker, Zweiklang Fanfare und eine grössere Batterie als Sonderausstattung - das Beste: alles noch vorhanden. Unter Ausstattung steht übrigends die Nummer 245 und 40/1. Leider gibt es diese Nummer nicht im Leder-Code (Warum?). Ausserdem ist unter 59 noch die Nummer 4 eingetragen - was ich noch nicht entschlüsseln konnte. Kann es sein, dass es etwas mit der Sonnenblende vor meinem Schiebedach zu tun hat?
Habe auch noch ein paar Bilder an die adresse info@mb-classic.de geschickt, gedacht zur Veröffentlichung in der "W111-Freunde" Rubrik. Sind die Bilder angekommen oder muss ich sie woanders hinschicken?



Ladezeit der Seite: 0.224 Sekunden
  • Galerie