Geschrieben von CEBE am 10. August 2001 11:23:13:
Als Antwort auf: Motoröl-Dieselmischung zur Reinigung geschrieben von Frank am 10. August 2001 10:01:43:
lass es!
durch den diesel wird das öl dermassen verdünnt, dass der schmierfilm abreissen kann. dann läuft metall auf metall und was dann passeirt, kannst du dir selbst ausmalen.
zu dem hat diesel nicht die gewünschte renigungswirkung. wie man immer wieder lesen kann, werden z.b. durch lösende stoffe wie biodiesel reste aus dem dieseltank gelöst, die dann die filter verstopfen.
wenn du sowas vor hats, dann verwende eiegns dafür entwickelte Ölzusätze von wynns oder anderen herstellern, die gut was rausholen sollen. die gefahr, dass was undicht wird, besteht damit aber auch.
gute erfahrungen hab ich mit dem produkt leckweck (wird wirklich so geschrieben) gemacht. bei meinem 108 280s waren nach längerer standzeit alle simmerringe undicht (motor vorn, hinten, getriebe vorn, hinten), nahc behandlung und ca 500km war das lecken zu ende.
mechanische undichtigkeiten kann das zeug aber auch nicht beheben, das es lediglich die simmerringe wieder weich macht
gruss
cb