Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Termin bei Kienle

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Termin bei Kienle

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 8 Monate her #15158

uli

ulis Avatar

Geschrieben von Uli Böckmann am 10. August 2001 18:03:01:
Als Antwort auf: Re: Termin bei Kienle geschrieben von Pleff am 10. August 2001 01:19:09:
Hallo Pleff.

Trotz des Kienle-Flops bin ich gerade im Moment allerbester Dinge, denn so etwas wie in diesem Forum habe ich noch nicht erlebt. Es ist ja nicht einmal zwei Wochen her, daß ich auf diese Seite gestoßen bin und noch am selben Tag mein Anliegen vorbrachte (von wegen 111er gesucht und so), doch wieviele nette, hilfsbereite und kompetente Leute ich jetzt schon (virtuell und real) durch diesen Eintrag kennengelernt habe, hatte ich niemals für möglich gehalten. Dies freut mich umso mehr, da es mir zeigt, das ich mit meiner großen Liebe zu den 111ern gleichzeitig den Anschluß zu einer offensichtlich sehr lebendigen und aktiven Szene gefunden habe (natürlich gibt´s auch hier "sonne und solche"...), zu der ich beizeiten gern meinen Teil beitrage. Dieses Vorhaben wird jetzt insofern um einiges konkreter, weil ich heute tatsächlich "mein" Coupe gefunden und direkt gekauft habe - einen 300 SE, der hier um die Ecke angeboten wurde. Heute morgen bin ich hin, habe mir den Wagen angesehen, ihn probegefahren und war auf Anhieb ziemlich begeistert: Bj. 65, Farbe Silber, Automatic, 90.000 km, absoluter Originalzustand, Reimportmodell Italien, Blech, Lack, Leder und Chrom tipptopp, läuft wie ein Uhrwerk. DAT-Wertgutachten von ´99 über 58.000 DM, im April 2000 wurde zudem für weitere 25.000 DM im Mercedes-Classic-Zentrum Fellbach das Fahrwerk überholt. Kurz und gut: ich hab ihn gekauft! Preis 40.000 DM inclusive MwSt..Sobald ich digitale Fotos habe, werde ich sie Dir zukommen lassen, denn offensichtlich bist Du ja der Motor des ganzen 111er-Netzes. Dafür nochmal meine große Anerkennung, denn ich weiß - aus meiner alltäglichen Arbeit - welcher Aufwand damit verbunden ist. Soviel im Moment. Grüsse und bis bald.



23 Jahre 8 Monate her #15145

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 10. August 2001 01:19:09:
Als Antwort auf: Termin bei Kienle geschrieben von Uli Böckmann am 09. August 2001 12:55:11:
Hi Uli,

schade, daß dein Termin bei Kienle so negativ verlaufen ist.

Michael scheint wohl recht zu haben, obwohl ich immer dachte, "solche" Autos würden die nur "vom Wegsehen" kennen, und nicht im Angebot haben.
Man lernt nie aus.
Gruß

Pleff



23 Jahre 8 Monate her #15140

uli

ulis Avatar

Geschrieben von Uli Böckmann am 09. August 2001 22:58:17:
Als Antwort auf: Re: Termin bei Kienle geschrieben von Ralph Vonderstein am 09. August 2001 18:29:05:
Zwei beinahe gleichlautende Statements zum 300er (s. Antwort von Michael B.) beruhigen mich umso mehr und nehmen mir die Befürchtung, das ich mir morgen früh den blechgewordenen Problemfall ansehe. Und in der Tat habe ich nicht vor, eine 111er-Ruine aus eigener Kraft und mit eigenen Mitteln wieder aufzubauen. Dazu fehlt mir die Zeit, das Können, der Schrauberenthusiasmus (obwohl ich beim Benzinquatschen immer wieder gern zuhöre), die Nerven, das Geld und vor allem die Traute, ein solches Projekt dennoch anzugehen. Vielleicht später mal, wenn ich nicht mehr soviel arbeiten muss und ein ausfüllendes Hobby suche, das mich langsam in den Wahnsinn treibt. Zur Zeit möchte ich den Wagen einfach nur genießen und fahren und natürlich alles Nötige tun, um ihn so fit zu halten, wie er hoffentlich ist. Danke also nochmals für die Hinweise, auch für den Hinweis auf die Anzeige in der Markt. Dir und Deinem Cabrio drück ich die Daumen, dass er doch nochmal kommt, der Sommer!



23 Jahre 8 Monate her #15138

uli

ulis Avatar

Geschrieben von Uli Böckmann am 09. August 2001 22:36:44:
Als Antwort auf: Re: Termin bei Kienle geschrieben von Michael.B am 09. August 2001 21:10:33:
Danke für die Aufklärung in Sachen 300 SE. Wenn man ohnehin etwas unsicher ist, nimmt man die kleinste Warnung sehr ernst. Ganz gut, dann auch mal eine andere Stimme zu hören, hinter der offensichtlich auch Erfahrung steckt. Hilft wirklich. Deine schnelle Antwort auf meine Frage war umso willkommener, da ich mir schon morgen früh einen 300 SE anschaue, der Beschreibung des (durchaus vertrauenerweckenden)Verkäufers nach ein echtes Prachtstück, Reimport aus Italien, Bj. 65, 90.000 gelaufen, alles Tipptopp, VB 40.000 DM. Bin sehr gespannt - und vielleicht morgen mittag schon wieder sehr ernüchtert (aber immerhin muss ich dafür nicht wieder den ganzen Tag auf der Autobahn kleben). Also nochmals lieben Dank. Ich lass von mir hören.



23 Jahre 8 Monate her #15136

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 09. August 2001 21:10:33:
Als Antwort auf: Termin bei Kienle geschrieben von Uli Böckmann am 09. August 2001 12:55:11:
Hallo,

klassicher Fall von : Dumm gelaufen !

Aber symptomatisch für die ganze Szene.

Kienle kocht auch nur mit Wasser, ist keinen Deut besser als andere, hat aber ne gekachelte Werkstatt und teure Hochglanzprospekte.

Merke: manche Hinterhofschrauber im ehemaligen Bauernhof ohne Ing. oder Meiastertitel sind besser und solider. ( Mir fallen da auf Anhieb einige ein)

Ich hab mal in Hamburg in einer Edelbude für jemanden W 11er Cabrios besichtigt an denen Preise zwischen 120 und 200 Mille dranstanden - ich hab dann dringend von allen abgeraten und privat eins besorgt - allerdings auch für 140. Bei dem konnte man aber die Motorhaube ohne Schockzustände öffnen.

Dämlicherweise war ich bei der Provision viel zu zivil....

Aber zu deiner Technikfrage wegen des 300.

Nein, die Luftfederung ist kein Grund das Auto nicht zu kaufen.Die ist ( wenn es nötig sein sollte) für eine genau kalkulierbare Festsumme zu machen - halb so wild wie die Schauermärchen, die man von Laien ( UND MERCEDESWERKSTÄTTEN!!! ) immer wieder hört.

Der Alumotor ist allerdings im Reparaturfall recht teuer - wenn er in Ordnung ist stellt er aber auch kein Problem dar.

Fahren tut das Teil jedenfalls ganz hervorragend und deutlich sportlicher als die anderen Typen. Wenn du einen guten findest würd ich an deiner Stelle zugreifen - geunkt wird immer.

Grüße

Michael

P.S. : Wenn ein Auto die Luftfederung kaputt hat, hab ich einen simplen Tip:

Man sagt dem Verkäufer ,er soll bitte einen Kostenvoranschlag bei Mercedes holen. Der lautet im Allgemeinen auf ca 16 Mille.

Der Verkäufer ist dann bedient, und du handelst mindestens 5000 DM runter.

Dafür ist nämlich selbst der Worst - Case zu reparieren - normalerweise ist es billiger.





23 Jahre 8 Monate her #15134

Ralph

s Avatar

Geschrieben von Ralph Vonderstein am 09. August 2001 18:29:05:
Als Antwort auf: Termin bei Kienle geschrieben von Uli Böckmann am 09. August 2001 12:55:11:
Hallo Uli,
ich selber fahre ein 300SE Cabrio. Dass man hier unbedingt die Finger von lassen sollte kann ich nicht behaupten.
Mit der Luftfederung hatte ich bisher keine größeren Probleme. Hier finde ich die Ersatzteile aber auch nicht unbedingt so wahnsinnig teuer (siehe auch www.luftfederung.de). Im Verhältniss zu neuen Chromleisten bekommt man hier wenigstens noch ein Stück Technik für sein Geld.
Tatsache ist aber allerdings, dass für den M189 Motor die Ersatzteile teilweise wesentlich teurer sind als für die anderen Maschinen. Aber dafür bietet er, sofern richtig eingestellt, jede Menge Fahrspaß.
Die restlichen Unterhaltskosten liegen im Bereich des 111. Solltest du allerdings den Wagen komplett neu aufbauen wollen, so ist ein Wagen mit Luftfederung natürlich um einiges aufwendiger. Aber dein Posting läßt darauf eigentlich nicht schließen. Im überigen steht in der letzten Ausgabe der Markt ein vielleicht interessantes 300SE Coupe für ca. DM 35.000 drin.
Grüße

Ralph Vonderstein



Ladezeit der Seite: 0.273 Sekunden
  • Galerie