Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Einspritzpumpe und "rotes Lämpchen"

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Einspritzpumpe und "rotes Lämpchen"

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 8 Monate her #15101

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 04. August 2001 03:28:31:
Als Antwort auf: Einspritzpumpe und geschrieben von Jörg am 03. August 2001 18:11:02:
Hi Jörg
in die Pumpe kommt das gleiche öl, wie in den Motor. Es gibt 2 Ausführungen der Pumpe: frühe Version hat eigenen Ölvorrat, späte Version wird vom Motor versorgt.
Gruss andi
PS: die SMS kam ziemlich verstümmelt an, konnte sie nicht entwirren.



23 Jahre 8 Monate her #15095

Dan

Dans Avatar

Geschrieben von dan am 03. August 2001 20:53:00:
Als Antwort auf: Einspritzpumpe und geschrieben von Jörg am 03. August 2001 18:11:02:
Hallo Jörg!

Mit der LiMa liegst Du wohl richtig, und ich gehe davon aus dass der Keilriemen okay ist. Aber: versuch erstmal die Kohlebürsten der Lichtmaschine zu ersetzen, bevor Du anfängst nach einem Ersatzaggregat zu suchen. Oft hilft das schon. Gruss, Dan. ;->



23 Jahre 8 Monate her #15094

Jörg

s Avatar

Geschrieben von Jörg am 03. August 2001 18:11:02:
Frage1: was für ein Öl kommt in die Einspritzpumpe meines w111, 220erSE ,1962? Und wie komme ich an einen neuen Deckel für den Einfüllstutzen.

Frage 2: Das rote Lämpchen oben rechts verschwindet immer langsamer. Jetzt erst nach kurzer Fahrt und höheren Drehzahlen. Da verabschiedet sich wohl meine Lichtmaschine?!

Danke für Tipps.



Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie