Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: @Schiebedach-Supergau (Michael B.)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: @Schiebedach-Supergau (Michael B.)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 8 Monate her #15055

stefan

s Avatar

Geschrieben von stefan am 01. August 2001 08:25:06:
Als Antwort auf: Re: Schwein gehabt, geschrieben von Michael.B am 31. Juli 2001 21:54:58:
Guten Morgen Michael B,
solide Reaktion; RESPEKT !
Ciao

Stefan



23 Jahre 8 Monate her #15041

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 31. Juli 2001 21:54:58:
Als Antwort auf: @Schiebedach-Supergau (Michael B.) geschrieben von stefan am 31. Juli 2001 13:32:21:
und wenn ich deine Frage RICHTIG gelesen hätte, hätt ich ne andere Antwort gegeben, denn beim Supergau ist die Beule hinten im Himmel kurz vor der Scheibe.

Klassicher Fachidiotenfehler - man hört was, aber nicht richtig und kennt dann schon die Antwort - bloß ist die verkehrt.

Mea Culpa, sorry!

Michael



23 Jahre 8 Monate her #15033

stefan

s Avatar

Geschrieben von stefan am 31. Juli 2001 13:32:21:
Hallo Michael,
heute Morgen wurde in meiner Werkstatt der SchiebedachSupergau repariert:
Das tatsächliche Problem:

Die Aufweitung des äußeren Führungsrohres hat beim Öffnen den hinteren Rahmen des Schiebedachhimmels berührt. Dadurch hat sich der gesamte Schiebedachhimmel bei jedem Öffnen kurzzeitig gewölbt.

Die Lösung:

Das betreffende Rahmenteil wurde gerichtet und der Himmel neu gespannt.

Die Kosten:

Der Preis für die ganze Aktion beläuft sich auf 20 kundenfreudliche Deutsch Mark

für einen Arbeitsaufwand von ca. 1 Stunde.
Da hatte ich wohl Glück !
Ciao

Stefan




Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
  • Galerie