Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: diese Lumpen..........

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: diese Lumpen..........

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 8 Monate her #15103

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Geschrieben von Robert_D am 04. August 2001 08:38:11:
Als Antwort auf: Smart mit H-Kennzeichen?? geschrieben von Pleff am 03. August 2001 23:29:05:
...denn Plastik verrottet nicht!
Und wenn in 500 Jahren alle Mercedes, Maserati und Rolls-Royce längst zu Staub zerfallen sind, werden Archäologen nur noch auf gut erhaltene Überreste von smart und Trabant stoßen!!!

Na was DIE wohl von uns halten werden... :-)))
Schönen Gruß und schönes Wochendende!
Robert



23 Jahre 8 Monate her #15099

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 03. August 2001 23:29:05:
Als Antwort auf: ein richtiger Düsseldorfer fährt auch nicht zum TÜV in Düsseldorf... geschrieben von Robert_D am 03. August 2001 22:20:42:
Hi Robert,

bevor dein Smart in die H-Kennzeichen-Aera gelangt, hat er sich mit den angeblich umweltfreundlichen Materialien wahrscheinlich schon 10 Jahre vorher von selbst verkompostiert :-)))) (genau wie meine A-Klasse)
Gruß

Pleff



23 Jahre 8 Monate her #15097

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Geschrieben von Robert_D am 03. August 2001 22:20:42:
Als Antwort auf: Hey alexander - wir reden hier nicht von DüsselDORF! (o.T.) geschrieben von Dan am 29. Juli 2001 21:31:15:
...sondern zu dem in Mettmann!
Der Prüfer war supernett und freundlich und mein W108 gefiel ihm scheinbar auch wirklich gut.

Er hat mich sogar noch nach unten in die Grube gerufen, wo er mir noch ein paar Sachen zeigte, auf die ich künftig aufpassen sollte. Irgendwelche Beanstandungen hatte er nicht - nur daß mein Vorbesitzer tatsächlich nur EINEN der beiden vorderen Bremssättel ausgetauscht hat, das hat ihn doch sehr irritiert... (aber nach seiner Aussage war die ungleiche Bremswirkung auf der Vorderachse gerade noch tolerabel).

Sein Schlußwort war "ja, da können wir nen Oldtimer draus machen! Und passen Sie gut auf das Auto auf, damit er auch die nächsten Jahrzehnte gut übersteht!"
Kein Ton von falschen Reifen (habe auch Stahlgürtel - wer nicht???), keine Beschwerde über die Stahlfeder an der Hinterachse statt des Boge-Beins (nur der Kommentar "ja, die gehen alle kaputt") und vor allen Dingen keine brachialen Prüfmethoden! Einfach, nett und komfortabel! :-)
Nur einen Termin sollte man rechtzeitig machen dafür - und trotzdem ein wenig Zeit mitbringen. Aber wen stört eine halbe Stunde Wartezeit denn??? Mich nicht - wenn alles andere so gut klappt wie bei mir! :-)
Schönen Gruß,

Robert



280S, 07/71

smart&pulse 07/99 (noch 27 Jahre und 11 Monate bis zum "H" *g*)
Ach ja, zum Thema "Köln" und "Kölner" verkneife ich mir jeden weiteren Kommentar! Schließlich gibt es die Stadt gar nicht - ist ja nur das besiedelte Vorflutgebiet von Düsseldorf... *fg* ;-)



23 Jahre 8 Monate her #15021

Klaus

Klauss Avatar

Geschrieben von Klaus Rolfsmeyer am 30. Juli 2001 21:08:10:
Als Antwort auf: Re: diese Lumpen.......... geschrieben von dan am 27. Juli 2001 21:55:05:
Bei mir neulich in Dresden war´s ganz anders: Prüfer: " an einem über 30 Jahre alten Auto können ja keine Originalreifen mehr sein, wäre ja verkehrsgefährdend...."



23 Jahre 8 Monate her #15011

Dan

Dans Avatar

Geschrieben von Dan am 29. Juli 2001 21:31:15:
Als Antwort auf: Der Mann ist wohl euer Dorftrottel!(ot) (o.T.) geschrieben von Alexander J. am 28. Juli 2001 01:39:27:




23 Jahre 9 Monate her #14994

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander J. am 28. Juli 2001 01:39:27:
Als Antwort auf: Re: diese Lumpen.......... geschrieben von dan am 27. Juli 2001 21:55:05:




Ladezeit der Seite: 0.235 Sekunden
  • Galerie