Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e4a29aec1e0dd2c2
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wie baut man ein Kombiinstrument aus...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wie baut man ein Kombiinstrument aus...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 11 Monate her #14902

Hubi

s Avatar

Geschrieben von Hubi am 24. Juli 2001 12:19:25:
Als Antwort auf: Re: Wie baut man ein Kombiinstrument aus...hat sich erledigt geschrieben von hoffy am 23. Juli 2001 23:03:52:
Vielen vielen vielen Dank für diesen Tip. Kam gerade noch rechtzeitig, ich habe nämlich schon gedacht, was wohl passiert, wenn ich den Motro starte, und da ich sowas gerne ausprobiere, hätts mich voll erwischt,hihihi...

Ich sehe schon, wir haben alle die gleichen Erlebnisse.





23 Jahre 11 Monate her #14895

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von hoffy am 23. Juli 2001 23:03:52:
Als Antwort auf: Wie baut man ein Kombiinstrument aus...hat sich erledigt geschrieben von Hubi am 23. Juli 2001 19:22:15:
Hi Hubi !!!

Lass bitte nicht den Motor laufen, sonst kriegst du die Brühe Öl ab (aus Erfahrung; sah aus wie Sau ;-))

*Gruß Hoffy !!!



23 Jahre 11 Monate her #14892

Hubi

s Avatar

Geschrieben von Hubi am 23. Juli 2001 19:22:15:
Als Antwort auf: Wie baut man ein Kombiinstrument aus... geschrieben von Hubi am 23. Juli 2001 18:17:50:
Man schraube am Kombiinstrument die Öldruckleitung ab, learning by doing nennt man das glaub ich.



23 Jahre 11 Monate her #14889

Hubi

s Avatar

Geschrieben von Hubi am 23. Juli 2001 18:17:50:
...genauer: Der Öldruckmesser macht mir sorgen. wird die Leitung am Öldruckmesser abgeschraubt (kaum zu machen, man kommt nicht hin) oder wird sie am Motor abgeschraubt ?

Völlig genervt dank W111

Hubi



Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden
  • Galerie