Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hutablage W111Coupe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hutablage W111Coupe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 9 Monate her #14808

Eckhard

s Avatar

Geschrieben von Eckhard Ruehle am 19. Juli 2001 07:14:17:
Als Antwort auf: Re: Hutablage W111Coupe geschrieben von Pleff am 18. Juli 2001 09:40:23:
Vielen Dank Pleff,

ich werde es demnächst mal versuchen.
Gruß

Eckhard



23 Jahre 9 Monate her #14799

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 18. Juli 2001 09:40:23:
Als Antwort auf: Hutablage W111Coupe geschrieben von Eckhard Ruehle am 18. Juli 2001 07:41:56:
Hi Eckhard,

Um die Hutablage heraus zu bekommen, mußt du nur "mercedestypisch" denken :-))

Das heißt: Kofferraum auf und die Schrauben für die Rücksitzlehne lösen,

Rücksitzlehen nach vorne ziehen (ganz raus muß sie nicht :-))

Die mit Leder bezogene Leiste demontieren.

Hutablage herausziehen.

was bei dieser Hutablage laut Preisliste soooo teuer sein soll, kann ich nicht nachvollziehen, da es sich bei dem Teil eigentlich um nichts besonderes handelt.

Du kannst das Leder mit dem "Softener" vom Lederzentrum wieder geschmeidiger machen, wenn es durch die Sonneneinstrahlung nicht bereits "tot" ist. Dann würde ich es mit dem richtigen Farbton wieder auffrischen und von der Rückseite wieder fixieren.

Ich werde die Platte bei meinem Coupe auch neu bespannen... mal sehen wie das klappt.
Gruß

Pleff



23 Jahre 9 Monate her #14798

Eckhard

s Avatar

Geschrieben von Eckhard Ruehle am 18. Juli 2001 07:41:56:
Ich moechte das Leder auf der Hutablage in meinem Coupe neu spannen, weil es im Laufe der Jahre sich geloest und zusammengezogen hat. Hat schon mal jemand die Hutablage (Gepresstes Holz oder so was aehnliches) ausgebaut? Wie ist sie befestigt? Welches Mittel kann man nehmen, um das wellige Leder etwas geschmeidiger zu machen?

Mit ledrigen Gruessen

Eckhard



Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden
  • Galerie