Geschrieben von Klaus Rolfsmeyer am 03. Juli 2001 21:52:59:
Als Antwort auf: Hohlraumversiegeln geschrieben von Pleff am 02. Juli 2001 22:00:33:
Habe ich gerade bei meinem 108er hinter mir, schwöre mit 13 Jahren Erfahrung auf Mike Sanders, dauert mit Hebebühne etwa 4 Stunden, Du brauchst einen alten Fön mit etwa 1m Rohr dran zur Heizung der Sonde, ich nehme dafür eine simple Wagner Airlesspistole (alles mit Druckluft kühlt das Fett zu schnell ab) aus dem Baumarkt und die dafür als Zubehör erhältliche Sonde. Die hat gegenüber allen Bastellösungen den Vorteil, daß das heiße, flüssige Fett tatsächlich halbkugelförmig zerstäubt wird. Das Fett wird auf etwa 100 Grad mit ollem Pott auf oller Heizplatte erhitzt und in die Pistole gefüllt. Die Sonde bis zum Anschlag in alles, was hohl und schutzbedürftig ist, stecken, abdrücken und dabei langsam hinausziehen. Eine Plane unter dem Auto kann nicht schaden, außerdem nicht die klassischen Stellen wie Radlauf , Stehwandkanten, Lampentöpfe (nicht von innen, macht auf Dauer due Reflektoren blind), Zierleistendübellöcher usw. vergessen. Mein /8 dankts mir seit 13 Jahren mit rostlochfreiem Blech. Überschüssiges Material wird einfach abgewischt, der Rest kriecht auch nach Jahren noch in jede Ritze und wird nie spröde.