Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Himmel ist raus.Der Schiebedachrahmen auch.

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Himmel ist raus.Der Schiebedachrahmen auch.

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 10 Monate her #14197

Verraeter

s Avatar

Geschrieben von Verraeter am 02. Juni 2001 23:20:36:
Als Antwort auf: Re: Himmel ist raus.Der Schiebedachrahmen auch. geschrieben von Pleff am 02. Juni 2001 22:35:01:
Hallo Pleff!
Ich dachte, ihr alle seid noch in Bayern!!! Wie war's? Es war hier ja so was von nichts los...



23 Jahre 10 Monate her #14196

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 02. Juni 2001 22:35:01:
Als Antwort auf: Re: Himmel ist raus.Der Schiebedachrahmen auch. geschrieben von andi am 02. Juni 2001 22:29:49:
Hi andi,

vielleicht hat das ja schon mal jemand hier gemacht und hat einen Tip..?

Da der Wagen ja eh innen fast "nackt" ist, kann ich mir das ja mal in Ruhe anschauen :-)
Gruß

Pleff, gerade von Ornbau zurück mit 1.200 km mehr auf der Uhr...



23 Jahre 10 Monate her #14195

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 02. Juni 2001 22:29:49:
Als Antwort auf: Re: Himmel ist raus.Der Schiebedachrahmen auch. geschrieben von Pleff am 02. Juni 2001 22:16:57:
Hi Pleff,
das verlängern des hinteren Schlauchs ist zu empfehlen. Der endet irgendwo im Bereich vom Übergang Schweller zum hinteren Radeinbau. Hab ich demnächst auch vor, Schlauch liegt schon in der Garage. Soweit ich mich erinnern kann muss die hintere Seitenverkleidung raus evtl. auch der Scheibenheber. Irgendwie muss man dann einen Ausgang ins Freie schaffen. Vielleicht zum hinteren Radhaus?
Gruss andi



23 Jahre 10 Monate her #14194

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 02. Juni 2001 22:16:57:
Als Antwort auf: Himmel ist raus.Der Schiebedachrahmen auch. geschrieben von Brar am 01. Juni 2001 23:01:55:
Hi Brar,

der Bereich unter dem Himmel ist so fast der einzigste, den ich bei meinem Coupe noch nicht freigelegt habe. Wenn das Auto vom Lackierer kommt, laß ich mich da mal überraschen, ob und was da noch auf mich zukommen wird...

Ich hoffe aber, daß der Bereich ähnlich "rostfrei" ist, wie der Rest bisher!!!

Der neue Himmel samt "Schiebedachhimmelrahmen" liegt bereits fertig und wartet auf den Einbau ;-))
Gibt es für die Wasserabläufe Verbesserungstips??

Beim Strich-8 Coupe konnte man z.B. die "Stummelschläuche" in der C-Säule so verlängern, das die ganze Brühe dort austritt, wo sie es vorzugsweise auch soll, nämlich außerhalb des Fahrzeugs und nicht in die C-Säule!
Gruß

Pleff





23 Jahre 10 Monate her #14191

Brar

s Avatar

Geschrieben von Brar am 01. Juni 2001 23:01:55:
Moin moin Leute!

Heute konnte ich mir mein Coupe ohne Himmel ansehen.Goot sei Dank hbe ich mich

dazu entschieden.Das Dach ist von unten in Ordnung.

Der Rahmen von dem Schiebedach ist jedoch gerade dabei sich seiner schwarzen

Farbe zu entledigen und fröhlich so am rumoxidieren rost rost rost.

An alle die ein Coupe mit Schiebedach haben.

Der Himmel muß irgendwann raus. Bei mir sind die Ablaufschläuche so brüchig,

so das Sie auf den Rohrstutzen vom Rahmen gebrochen sind.

Ich glaube das Das der Anfang vom Ende einer jeden Bodengruppe ist.

Auf dem hinteren Ende des Rahmens ist ein Stück Hartfaserpappe eingebaut damit

die Feuchtigkeit sich unter dem Dach besser hält.Diese Konstruktion würde im

Bootsbau maximal 5 Jahre bei den dünnen Blechen halten.Es ist für mich erstaunlich wie lange die Coupedächer halten.

Gruß Brar.



Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie