Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: index.html
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Zum Thema Pleuellagerschaden....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Zum Thema Pleuellagerschaden....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 10 Monate her #14164

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 31. Mai 2001 09:28:00:
Als Antwort auf: dieses rrrrrrrrrr geschrieben von Dirk Busch am 31. Mai 2001 07:50:51:
Hi Dirk,

es kann sich tatsächlich über Wochen hinziehen, fängt ganz leise an und klingt ähnlich wie beschleunigungsklingeln.Letzteres geht aber allgemein weg,wenn man etwas Last wegnimmt. Ist schon ziemlich schwer zu unterscheiden - es gibt Leute ,die hören es garnicht.

Wichtiges Indiz ist eigentlich der Öldruck.

Grüße

Michael



23 Jahre 10 Monate her #14163

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk Busch am 31. Mai 2001 07:50:51:
Als Antwort auf: Re: Zum Thema Pleuellagerschaden.... geschrieben von Michael.B am 30. Mai 2001 19:58:21:
kommt das erst kurz vorher, also sagen wir im Bereich von 100km vor dem Gau, oder kann das mehere Wochen sich ankuendigen?
Verzeih, wenn ich Dich damit nerve, ich bin da einem Geraeusch auf der Spur, vielleicht bin ich auch zu empfindlich, beim Beschleunigen unter Last aus unteren Drehzahlbereichen hoere ich vermeintlich die Ventile rasseln. Bzw. ich hoffe dass es die Ventile sind und nicht, dass sich da ein Lagerschaden anbahnt, oder die Oktan zuwenig sind (Optimax).
Die untere Riemenscheibe eiert auch. Bis zum naechsten Service sinds ja nur noch 1200km......
Gruss

Dirk



23 Jahre 10 Monate her #14155

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 30. Mai 2001 20:18:59:
Als Antwort auf: Das ist immer so... geschrieben von Pleff am 30. Mai 2001 20:04:20:




23 Jahre 10 Monate her #14154

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 30. Mai 2001 20:04:20:
Als Antwort auf: Re: Zum Thema Pleuellagerschaden.... geschrieben von Michael.B am 30. Mai 2001 19:58:21:
Hi Michael,

ich sorge den ganzen tag dafür, daß andere mit Logo, Website, Briefkopf usw. ausgestattet sind, und wenn ich mal irgendwo nach meiner Visitenkarte gefragt werde, schreib ich oft genug meine Adresse aufm Stück Papier... :-))
Gruß

Pleff (der aber irgendwo noch Visitenkarten rumliegen haben müßte..:-)



23 Jahre 10 Monate her #14153

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 30. Mai 2001 19:58:21:
Als Antwort auf: Zum Thema Pleuellagerschaden.... geschrieben von Dirk Busch am 30. Mai 2001 12:49:23:
Hi,

hört man vorher ( wenn man nicht so blöd ist ,wie ich,weil ich nix hören wollte)

Pleuellager hört man beim Beschleunigen ( unter Vollast bei niedriger Drehzahl)

dann kommt so ein seltsames metallisches >Klingeln oder eher Klappern.

( Sounds etwa : rrrrrrrr! )

Wenn man dann nicht das Auto abstellt ,ist man doof....

Gelegentlich neige ich zum Klugscheißen; das ist EINE Form von Doofsein.

( Ich wußte es wieder mal besser, etwa so: mit gaaaaanz wenig Last, komm ich die siebzig Kilometer noch heim...

Geschissen......)

Hauptlagerschaden hört man nicht, sieht man aber.

Öldruck ist arg bescheiden, liegt im Fahrbetrieb unter Normaldruck und wenn ich Gas wegnehme, STEIGT er kurz an. Um dann ins mehr oder wenig Bodenlose zu fallen.

Mann, bin ich wieder schlau....

Wieso passiert mir der Mist?

Ich kenn die Symptome doch alle.

Schmoll......

Michael



23 Jahre 10 Monate her #14150

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk Busch am 30. Mai 2001 12:49:23:
...verbunden mit ploetzlichem Oeldruckverlust und Leistungsverlust wuerde mich mal interessieren, ob sich sowas geraeuschmaessig ankuendigt, oder ob man damit mirnichts-dirnichts knallhart konfrontiert wird.
Ich hatte mal einen Nockenwellenschaden am 380er, da hatte ich auf der Autobahn bei 150 rum das unterschwellige Gefuehl, der Motor sei bischen lauter als normal, als ich dann daheim ankam und die Scheibe runterfuhr hoerte ich dann das geklackere erst.
Gruss

Dirk



Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie