Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Holzpflege

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Holzpflege

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 10 Monate her #14149

Mates

s Avatar

Geschrieben von Mates am 30. Mai 2001 12:02:47:
Als Antwort auf: Stradivaris geschrieben von Verraeter am 29. Mai 2001 22:32:17:
Hallo Kai!
Erstmal vielen Dank für das Rezept aus Deiner "Hexenküche".

Der Lack meiner Holzteile ist noch gut, auch das Holzprofil an der Frontscheibe hat noch (und hoffentlich noch viel viel länger!!!!!!!!!!!) keine offenen Risse. Ich werd mich also mal auf machen und die notwendigen Inkredenzien an Land ziehen (das wird wohl auch alles problemlos zu bekommen sein,es sind ja keine Krötenaugen oder Gekkoohren gefordert).
Wenn das auch bei gutem Lack im Sinne Politur und vieeeeeel Glanz anzuwenden ist kann´s ja dann losgehen.
Über das Ergebnis werd ich informieren.
Gruß

Mates




23 Jahre 10 Monate her #14134

Verraeter

s Avatar

Geschrieben von Verraeter am 29. Mai 2001 22:32:17:
Als Antwort auf: Holzpflege geschrieben von Mates am 29. Mai 2001 16:41:13:
Hallo Mates,

jans Antwort klingt ganz gut, fuer den Hausgebrauch kann ich Dir (und allen anderen hier) ein kleines Geigebauerrezept verraten:

Im Art-shop kaufe man sich echtes Terpentinoel, im Campingbedarf Alkohol und im Supermarkt Olivenoel (ich benutze kein Leinoel hierfuer, da es trocknet und daher wenn man es nicht richtig abwischt einen Film hinterlaesst).

100ml Terpentinoel (echtes, kein Ersatz)

100ml Olivenoel

50ml Alkohol

50ml Wasser
Bestandteile in einer Flasche anmischen, dann gut schuetteln.

Zum Gebrauch mit trockenem, weichem und fusselfreiem Tuch auftragen, dann mit sauberem Tuch trockenpolieren. Mehrmals anwenden...
Wie Jan schon gesagt hat, dringt das Oel unter den Lack. Der Lack platzt leider mit der Zeit vom Holz ab, dem Problem kann damit nicht baigekommen werden. Man/frau kann auch versuchen, den Lack mit einem Alkohollappen ein wenig aufzufrischen, hierzu nach dem Reinigen und polieren einen Lappen (Leinen o.ae.)von ca. 30cmx20cm Groesse auf ein sechstel zusammenfalten, mit Alkohol anfeuchten (irgendwo zwischen traenken und benetzen), ca. drei Tropfen Mineraloel auf den Lappen geben, den halbfeuchten Lappen zusammenfalten und -druecken, um den gesamten Alkohol und das Oel zu verteilen, dann den Lappen mit leichtem Druck ueber die lackierte Oberflaeche schnell streichen. Das ganze wie beim Autopolieren sooft wiederholen, bis keine Spuren mehr sichtbar sind, und der Lack glaenzt wie neu.

Hierbei loest der Alkohol die oberste Schicht des Lackes leicht an, das Oel agiert als Gleitmittel, so dass der Lappen nicht "festklebt" und den Lack beschaedigt.
Ich hoffe, es klappt. Wenn noch der originale Lack vorhanden ist, der alkoholloeslich war, dann hast Du eine kleine Chance. Meistens ist der Lack aber so hinueber, dass man neu lackieren muss.
Gruesse aus England, lass uns mal wissen, wie es geklappt hat

Kai





23 Jahre 10 Monate her #14128

jan

s Avatar

Geschrieben von jan am 29. Mai 2001 18:39:04:
Als Antwort auf: Holzpflege geschrieben von Mates am 29. Mai 2001 16:41:13:
hallo, gute erfahrung haben wir in unserer tischlerei mit "renuwell" gemacht, ist zwar sehr teuer aber gut. die billigere alternative ist das holz, gerade wenn der lack brüchig und diese stellen grau oder weiß sind, mit einem guten leinölprodukt (lintop #5, livos kaldet öl oder kreidezeit)sehr dünn einzureiben.

da das öl den lack unterwandert, ergibt das einen gewissen auffrischungseffekt.

gruß jan



23 Jahre 10 Monate her #14124

Mates

s Avatar

Geschrieben von Mates am 29. Mai 2001 16:41:13:
Kann mir jemand ´nen Tip geben, welches Mittelchen sich besonders zur Pflege und Politur der Holzteile meines W108 eignet?



Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie