Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: An die Väter:Info Gurte hinten im W111 Cabrio

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: An die Väter:Info Gurte hinten im W111 Cabrio

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 10 Monate her #14151

Thorsten

s Avatar

Geschrieben von Thorsten am 30. Mai 2001 14:12:03:
Als Antwort auf: Re: Gurte nur hinten geschrieben von andi am 29. Mai 2001 13:00:55:
Hallo allerseits,
das mit dem 2Punkt-Beckengurt in Verbindung mit Kindersitz vergessen wir lieber mal. Das mit dem 3-Punkt Gurt soll mit ein wenig Bastelei am 3. Aufnahmepunkt gehen. Ich halte euch auf dem laufenden.
Der Gurtsuchende

Thorsten



23 Jahre 10 Monate her #14127

Hubi

s Avatar

Geschrieben von Hubi am 29. Mai 2001 18:26:55:
Als Antwort auf: Re: Gurte nur hinten geschrieben von Dirk Busch am 29. Mai 2001 09:42:49:
Ich habe als Sonderausstattung ab Werk Grute drin und benutze diese auch. Ich werde nur im Rahmen der "Rolling Restauration 2001/2002" die Bänder gegen neues Material austauschen, wenn so etwas zu finden ist. Natürlich ist ein neuer Automatikgurt mit Kopfstüzen besser als so alte Strippen, aber ich denke, alte Strippen sind besser als garnix - Lieber ein Schleudertrauma als den Kopf auf dem Lenkrad - oder liege ich da falsch ? (Bin kein Mediziner...)
Gruß Hubi





23 Jahre 10 Monate her #14117

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 29. Mai 2001 13:00:55:
Als Antwort auf: Re: Gurte nur hinten geschrieben von Pleff am 29. Mai 2001 12:56:19:
Nur bedingt, da der dritte Aufnahmepunkt unten aussen fehlt. Damals gabs nur die sog. Schrägschultergurte mit 2 Aufnahmepunkten. Man muss sich also nen 3 Punkt schnitzen. Wie das geht? Demnächst mehr.
Gruss andi



23 Jahre 10 Monate her #14115

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 29. Mai 2001 12:56:19:
Als Antwort auf: Re: Gurte nur hinten geschrieben von andi am 29. Mai 2001 12:42:17:
Hi andi,

das müßte aber doch auch mit 3-Punktgurte hinten gehen, oder wofür sind die Bohrungen links und rechts auf der "Hutablage" in der Nähe der Schrauben für die Heckdeckelscharniere..?
Gruß

Pleff





23 Jahre 10 Monate her #14113

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 29. Mai 2001 12:42:17:
Als Antwort auf: Gurte nur hinten geschrieben von Thorsten am 29. Mai 2001 09:21:56:
Hi,
wenn du nur einen hinten brauchst ist die Sache relativ einfach, vorausgesetzt du hast den richtigen Kindersitz, den man lediglich mit einem Beckengurt befestigen kann. Dann musst du nur die Rücksitzbank ausbauen und findest im Tunnelbereich 2 Aufnahmepunkte, an die du den Gurt nur anschrauben musst.
Gruss andi





23 Jahre 10 Monate her #14111

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 29. Mai 2001 09:55:27:
Als Antwort auf: Re: Gurte nur hinten geschrieben von Dirk Busch am 29. Mai 2001 09:42:49:
Hi Dirk,

die Nackenrollen sollen kaum Funtion haben, wenn's um den Rückstoß mit dem Kopf bei einem Aufprall geht. In meinem 280er sind Sitze mit Kopfstützen, diese Sitze sind aber grundsätzlich anders aufgebaut, als die von "meinem Alten".

Die Zeiten ändern sich halt ständig... bei einen Crash mit dem 220er (W210),

steigt man im Verhältnis zum 111er wahrscheinlich mit weniger Verletzungen aus, ist aber bei 6 Knallsäcken noch wahrscheinlicher TAUB ! ;-)
Gruß

Pleff





Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie