Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hallo Dirk! Neuigkeiten wegen Leder?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hallo Dirk! Neuigkeiten wegen Leder?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 10 Monate her #14107

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 29. Mai 2001 08:18:21:
Als Antwort auf: Re: Hallo Dirk! Neuigkeiten wegen Leder? geschrieben von Dirk Busch am 29. Mai 2001 07:40:36:
Hi Dirk,

ich schätze, daß man sich in Fellbach auch noch Leder gebunkert hat. Die Prägestanze steht dort auf jeden Fall und das Prägen kostet 40 DM pro Stück.

Die Lederteile müssen jeweils größer angeliefert werden.
Gruß

Pleff



23 Jahre 10 Monate her #14106

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk Busch am 29. Mai 2001 07:40:36:
Als Antwort auf: Hallo Dirk! Neuigkeiten wegen Leder? geschrieben von Thorsten am 28. Mai 2001 16:25:22:
Hallo Thorsten,
gestern nachmittag habe ich nach vielen Versuchen wieder jemand dort telefonisch erreicht und bin dann nach der Arbeit hingefahren. Die waren auf ner Messe, deswegen war da tote Hose letzte Woche.
Der Herr Rumler ist ein sympathischer Mensch. Er sah sich meinen Vordersitz an und lehnte eine Reparatur der beiden Risse ab, da er meinte mein Leder waere hinueber, zu poroes, das wuerde nicht halten. Im Prinzip wuerde er es genauso kleben und mit Fluessigleder behandeln wie ich es selbst gemacht habe und sehr wahrscheinlich wuerde es genausowenig halten wie bei mir. Er wuerde gerne was mit meinem Leder machen, wenn es denn noch was waere.
Alternativ kaeme ein Neubezug in Betracht. Die Kosten dafuer sind:

Sitz: 2x600DM fuer Beziehen Sitzflaeche und Lehne, ca. 300DM fuer Leder

Rueckbank: 2x720DM fuer Beziehen Sitzflaeche und Lehne, 150DM/qm fuer Leder
Das Problem ist natuerlich, dass man die Lederfarbe nicht genau trifft und dann siehts bescheiden aus. Ausserdem waere die Praegung des Leders im Bereich der Sitzpfeifen nicht gegeben, was noch viel schlimmer aussieht.
Weiss jemand, ob man bei MB das Original-Leder und ggf. mit dieser Praegung noch beziehen kann? Ich glaube dazu gabs mal einen Thread im Archiv.
Daheim hab ich noch 2 Coupesitze in cognac, muss bei Gelegenheit mal nachsehen, ob da das Leder an sich besser ist.
Gruss

Dirk



23 Jahre 10 Monate her #14086

Thorsten

s Avatar

Geschrieben von Thorsten am 28. Mai 2001 16:25:22:
Hallo Dirk,
schon Antwort aus Gronau bezüglich Leder?



Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie