Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Luftgefederte Hinterachse umbauen ?????

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Luftgefederte Hinterachse umbauen ?????

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 10 Monate her #14058

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel nijeboer am 28. Mai 2001 00:50:33:
Als Antwort auf: Re: Pech gehabt, geschrieben von Michael.B am 24. Mai 2001 10:10:54:
Schade, aber danke!



23 Jahre 10 Monate her #13981

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 24. Mai 2001 10:10:54:
Als Antwort auf: Re: Nöö, jetzt bin ich erst richtig neugierig geworden... geschrieben von karel nijeboer am 24. Mai 2001 00:22:08:
leider lassen sich defekte Boge Niveaumaten nicht ( mehr) überholen.

Früher gab es die als Tauschteil, heute nur noch neu.

Boge hat die Biester damals für Mercedes wieder aufgearbeitet, macht das aber schon lange nicht mehr. Hauptproblem bei der Sache ist die Gasfüllung, die den Arbeitspart der Stahlfeder übernimmt: ihr Druck liegt zwischen 62 und 70 Bar!!!

Also bleibt heute nur der Neukauf.

Grüße

Michael



23 Jahre 11 Monate her #13977

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel nijeboer am 24. Mai 2001 00:22:08:
Als Antwort auf: Nöö, jetzt bin ich erst richtig neugierig geworden... geschrieben von Pleff am 23. Mai 2001 23:40:14:
Hi Pleff;
Sogar ich habe shon einige 250/280 coupes gesehen in HOLLAND mit ausgleichsfeder, anstatt Boge element. Sache ist:Boge kostet dm 1200, feder kostet ca dm 150. Leider weiss ich nicht ob man ein Boge revidieren lassen kann. Dass waere interessant fuer mein 220er mitgas anlage (dass heist mit so 130 Kg gasbombe ueber die hinterachse). Ich wuerde gerne umbauen. Meinonkelhateins von ein 280er der leck ist.
Also: Boge ist Deutsch feder ist Hollaendisch :->>
Michael hat shon einige talente.... (oder ist das W111 das soapforum schlechthin?)
Ciao
Karel






23 Jahre 11 Monate her #13976

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 23. Mai 2001 23:40:14:
Als Antwort auf: Re: Tschuldigung, beim nächsten Mal frag ich nach dem Wetter :-)) geschrieben von Michael.B am 23. Mai 2001 23:31:53:
Hi Michael,

weil ich nämlich meine, eine "normale" Feder unter dem 250er gesehen zu haben. Ich werde mir das wohl nochmal ansehen müssen, wenn ich am Montag beim Lackierer bin, um Fotos vom "Arbeitsabschnitt" zu machen...
...das hab ich jetzt von meiner Fragerei ;-)))
Gruß

Pleff



23 Jahre 11 Monate her #13975

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 23. Mai 2001 23:31:53:
Als Antwort auf: Tschuldigung, beim nächsten Mal frag ich nach dem Wetter :-)) geschrieben von Pleff am 23. Mai 2001 20:55:14:
Hi Pleff,

überleg mal: seit 1965 ist die technische Basis des W 111 Coupes der W108, nicht mehr die Flosse. Und was war beim W 108 Serie? Richtig: der Niveaumat.

Ergo hat jedes 250 und 280 Coupe den auch serienmäßig.

Neugier befriedigt? ;-)))

Grüße

Michael



23 Jahre 11 Monate her #13974

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 23. Mai 2001 20:55:14:
Als Antwort auf: Re: Ich wusste es!!!! geschrieben von Michael.B am 23. Mai 2001 20:42:18:
hi Michael,

danke für den aufklärenden "Roman"!

Wenn du mir das mit den Bremszangen an einem Hilfsrahmen nicht damals mal vor Ort erklärt hättest, hätte ich eh nur "Bahnhof" verstanden, aber so war es jetzt auch logisch für mich. War wie gesagt nur Neugierde, da ich solche Stunts immer nur "bildlich" an mir vorüber gehen lasse. Bin froh, wenn ich alle ORIGINAL-Teile wieder an die richtige Stelle bekomme, wenn der Wagen vom Lackierer zurück ist ;-)))

Aber wo wir gerade bei der Hinterachse waren... Ich habe gesehen, daß bei meinen 280er Coupe auch dieses Boge-Teil eingebaut ist. War das ab einem bestimmten Baujahr Serie??
auch wieder nur "reine Neugier..."

Gruß

Pleff



Ladezeit der Seite: 0.223 Sekunden
  • Galerie