Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Tja, dann mach´ ich mal weiter - SCHIEBEDACH!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Tja, dann mach´ ich mal weiter - SCHIEBEDACH!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 10 Monate her #14032

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 25. Mai 2001 23:52:47:
Als Antwort auf: Tja, dann mach´ ich mal weiter - SCHIEBEDACH! geschrieben von Henning am 22. Mai 2001 11:53:09:
Das Schiebedach an sich ist nie ganz dicht z.B. am Übergang der seitlichen zur vorderen und hinteren Dichtung. Dafür gibt es aber einen sog. Schiebedach-Rahmen mit Wasserabläufen an allen 4 Ecken die das Wasser über Gummischläuche ins Freie oder aber auch direkt in die Schweller leiten. (Deshalb sind Schiebedachfahrzeuge auch eigentlich immer im hinteren Schwellerbereich faul.) Wenn nun diese Schläuche verstopft sind sammelt sich das Wasser in der Ablaufrinne des Rahmens und die Flut ergiesst sich beim Bremsen auf des Fahrers Haupt weil es vorne nicht oder nicht schnell genug ablaufen kann. Ab und zu sind auch die Stutzen, die am Rahmen angeschweisst sind, und auf die die Schläuche aufgesteckt werden abgerostet.

Gruss andi



23 Jahre 11 Monate her #13926

Henning

s Avatar

Geschrieben von Henning am 22. Mai 2001 11:53:09:
Da im Moment nicht viel zu tun ist, hier noch eine Frage:

Mein 108er ist am (elektrischen) Schiebedach etwas undicht! Wenn ich aus der Waschanlage fahre und dann etwas bremse, ergiesst sich ein Sturzbach über mich!!! *klatsch*

Irgendwie hebt sich das Dach nicht vollständig nach oben (hinten/Fahrerseite - ganz minimal!). Dann tropft es sogar durch den Dachhimmel! ALARM!!!

Kann mir in Ornbau beim Pfingsttreffen vielleicht mal jemand zeigen, wie ich die Führungen oder Dichtung oder sonstwas saubermachen oder austauschen kann oder woran es sonst liegen könnte???? Oder hat so schon jemand einen Tip?
Begossen, Henning (voll in Fahrt heute)



Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
  • Galerie