Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: noch `ne Frage an die Achsenprofies

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: noch `ne Frage an die Achsenprofies

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 11 Monate her #13765

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 09. Mai 2001 19:26:37:
Als Antwort auf: noch `ne Frage an die Achsenprofies geschrieben von Jürgen am 09. Mai 2001 10:47:02:
Hi Jürgen,

die verschiedenen Unterlagen dienen zum Ausgleichen der unvermeidlichen Höhenunterschiede der federn.

Um ganz genau zu arbeiten müßte man eigentlich mit verschiedenen Federn und Unterlagen probieren,es gibt da eine Zuordnungsliste( auch abhängig von der Ausrüstung des Autos, mit Klima und Automatik ist er vorne direkt 35 Kilo schwerer und das macht schon fast 1,5 cm Federweg aus)

Grüße

Michael



23 Jahre 11 Monate her #13758

Jürgen

s Avatar

Geschrieben von Jürgen am 09. Mai 2001 10:47:02:
laut DB (wo ich jetzt neue Fahrwerksfedern vorne bestelle) gibt es 5 verschiedene Gummiunterlagen für den oberen Querlenker.(22,5mm-32,5mm)Warum gibt es hier verschiedene Stärken und kann ich frei eine wählen oder muß ich mich an die halten die auch vorher drin war? Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht?

Danke für eine Antwort, Jürgen

P.S.Ein Händler in Hamburg nimmt für zwei Achsaufnahmen 159,-(Kostet bei DB 400,-) Finger davon lassen oder zuschlagen?



Ladezeit der Seite: 0.199 Sekunden
  • Galerie