Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wer kann mit Tipps geben (250SEC w111) ??

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wer kann mit Tipps geben (250SEC w111) ??

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 9 Monate her #14590

Franz

s Avatar

Geschrieben von Franz am 01. Juli 2001 10:30:39:
Als Antwort auf: Re: Wer kann mit Tipps geben (250SEC w111) ?? geschrieben von Werner Jansen am 28. Juni 2001 17:58:48:
Dann sind wir schon zu dritt.
Mir wurde eine 250 SE/C angeboten. Steht schon 20 Jahre in einem Schuppen. Macht äusserllich einen guten Eindruck. Fahrzeug etwa 15 Jahre zugelassen und angeblich nur 60 000 km. Motor kann nicht gestartet werden, da alles versüfft. Wie geht man damit um? Was wäre ein angemessener Preis.



23 Jahre 10 Monate her #14571

Werner

Werners Avatar

Geschrieben von Werner Jansen am 28. Juni 2001 17:58:48:
Als Antwort auf: Wer kann mit Tipps geben (250SEC w111) ?? geschrieben von Arnold am 27. Februar 2001 23:09:22:
>Hallo,

>Ich bin im Begriff mir einen 250SEC Coupé zu zulegen. Leider kenne ich mich mit den Schwachstellen eines w111 gar nicht aus. Auf was sollte ich achten bei der Besichtigung?

>Der Wagen steht schon seit ca. 7-10 Jahren in einer Scheune. Das Heck hängt sehr stark nach unten, als ob die Federn gebrochen wären. Hat der Wagen eine Hydraulikpumpe um das Heck beim starten zu heben? Der Wagen hat außerdem einen Neulack ca. 1990 bekommen und ist damals restauriert worden.

>Wer kann mir wichtige Tipps geben auf die man erst später reinfällt, speziell Techik?? Gab´s den Wagen in einer Sonderversion mit ca. 170PS? (Laut Verkäufer)

>Normalerweise hat die 2,5L Maschine 150PS!!!

>Wer kann mir helfen?

>Gruß,

>Arnold
Hallo Arnold,

ich habe mir letzte Woche auch einen W111 gekauft mit 280 sec, 3,5l V8.

Ich bin ir aber auch noch nicht sicher, was ich damit machen soll?

Kannst Du mirRatschläge geben, was Du gemacht hast und auch Photos von den Tips, die die Du bekimmen hast?

Ichwaäre sehr dankbar.
Viele Grüße
Werner Jansen



24 Jahre 1 Monat her #12868

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 01. März 2001 10:44:11:
Als Antwort auf: Wer kann mit Tipps geben (250SEC w111) ?? geschrieben von Arnold am 27. Februar 2001 23:09:22:
Hallo Arnold,

der Tip mit der Kamera von Thomas ist gut. Ich kann dir auch anbieten, die Bilder anschließend für dich auf den Server zu packen, damit man mehr "bildliche" Infos zu dem Fahrzeug hat.
w111.nette Grüße

Pleff
>Hallo,

>Ich bin im Begriff mir einen 250SEC Coupé zu zulegen. Leider kenne ich mich mit den Schwachstellen eines w111 gar nicht aus. Auf was sollte ich achten bei der Besichtigung?

>Der Wagen steht schon seit ca. 7-10 Jahren in einer Scheune. Das Heck hängt sehr stark nach unten, als ob die Federn gebrochen wären. Hat der Wagen eine Hydraulikpumpe um das Heck beim starten zu heben? Der Wagen hat außerdem einen Neulack ca. 1990 bekommen und ist damals restauriert worden.

>Wer kann mir wichtige Tipps geben auf die man erst später reinfällt, speziell Techik?? Gab´s den Wagen in einer Sonderversion mit ca. 170PS? (Laut Verkäufer)

>Normalerweise hat die 2,5L Maschine 150PS!!!

>Wer kann mir helfen?

>Gruß,

>Arnold



W111.net

24 Jahre 1 Monat her #12865

thomas

s Avatar

Geschrieben von thomas am 01. März 2001 10:14:58:
Als Antwort auf: Wer kann mit Tipps geben (250SEC w111) ?? geschrieben von Arnold am 27. Februar 2001 23:09:22:
grüß dich arnold!
habe mir vor 2 wochen eine kiste in der nähe angeguckt und mir ging es genau so wie dir. keine ahnung von nichts und im geistigen auge schon bei schönem wetter auf dem leder räckeln und duch die gegend cruisen.

beherzige die tipps der anderen und nimm noch jemanden mit der dich wieder auf die erde holt wenn du gerade davon schwebst.
meiner war auch nen 250ger mit hängenden heck (hatte aber luftfederung).er steht im raum hi und soll 15000 scheine kosten. mir hat jetzt jemand geraten, ich soll wartren bis er nur noch 5 kostet und dann zuschlagen.

bin immer noch geblendet und hab die kiste immer noch im hinterkopf.

wenn du besichtigen gehst, nimm eine kamera mit, damit wir alle am (wahrscheinlich) elend teilhaben und dich wieder trösten können.

grüße aus hannover thomas



24 Jahre 1 Monat her #12862

Lars

Larss Avatar

Geschrieben von lars am 28. Februar 2001 22:30:24:
Als Antwort auf: Wer kann mit Tipps geben (250SEC w111) ?? geschrieben von Arnold am 27. Februar 2001 23:09:22:
>Hallo,

>Ich bin im Begriff mir einen 250SEC Coupé zu zulegen. Leider kenne ich mich mit den Schwachstellen eines w111 gar nicht aus. Auf was sollte ich achten bei der Besichtigung?

>Der Wagen steht schon seit ca. 7-10 Jahren in einer Scheune. Das Heck hängt sehr stark nach unten, als ob die Federn gebrochen wären. Hat der Wagen eine Hydraulikpumpe um das Heck beim starten zu heben? Der Wagen hat außerdem einen Neulack ca. 1990 bekommen und ist damals restauriert worden.

>Wer kann mir wichtige Tipps geben auf die man erst später reinfällt, speziell Techik?? Gab´s den Wagen in einer Sonderversion mit ca. 170PS? (Laut Verkäufer)

>Normalerweise hat die 2,5L Maschine 150PS!!!

>Wer kann mir helfen?

>Gruß,

>Arnold

hi arnold.ein kurzer,aber entscheidener tip.lies dir doch mal im archiv die story mit thomas seiner coupe-besichtigung durch.das dürfte dir weiter helfen .mit allen beiträgen und den fotos dieser odysse.ich wage die aussage,laß die finger davon,sonst wird es ein teures lehrgeld.ich muß das so in aller deutlichkeit sagen,weil mein erfahrungsschatz in sachen 111er nichts anderes zuläßt.lege lieber später etwas mehr an und laß dir mit dem kauf eines solchen autos zeit.die brauch es nämlich,glaub mir....



24 Jahre 2 Monate her #12859

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk Busch am 28. Februar 2001 08:23:30:
Als Antwort auf: Wer kann mit Tipps geben (250SEC w111) ?? geschrieben von Arnold am 27. Februar 2001 23:09:22:
Hallo Arnold,
170PS hatte der Alu Motor im 300er. Vielleicht wurde bei der Restauration ein 300er Aggregat eingepflanzt. Der 300er hatte auch Luftfederung, dass die jemand in einen 250 umbaut halte ich fuer unwahrscheinlich, koennte aber auch eine Erklaerung fuer das tiefe Heck sein.
Wie dem auch sei, wenn der falsche Motor drin ist, ist das heutzutage wertmindernd, sei also vorsichtig.
Dirk



Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie