Geschrieben von blueangel_V8
am 06. April 2004 10:34:43:
Als Antwort auf: WAS ist DAS...? geschrieben von Dr. Benz am 06. April 2004 10:11:00:
... wenn man die Anzeigen heutzutage alle so durchsieht, stellt man fest, dass nur noch Ersthandfahrzeuge im Angebot sind. Dabei sieht man meist schon an der haarsträubenden Rechtschreibung der Anbieter (siehe auch aktuelles goldenes 111er Cabrio in Ebay - gibt aber noch krassere Beispiele), dass diese sicherlich nicht die Menschen sind, die vor 40 Jahren das Geld für eine neue S-Klasse auf den Tisch gelegt haben und diese heute nach jahrelangem Verhätscheln verkaufen.
1. Hand heißt in Wirklichkeit: Als der jetzige Verkäufer die Karre vor ein zwei Jahren gekauft hat, hat er sie als Ersthandauto gekauft. Das war nämlich damals so, dass in dem (Ersatz-)Brief nur vier Einträge waren, aber der damalige Verkäufer gesagt hat, die Schaukel war erst auf die Firma, dann auf den Geschäftsführer privat zugelasssen und dann auf den Cousin des Neffen seiner Tante. Und danach hat der Nachbar das Auto noch drei Monate auf sich zugelassen, aber die kannten sich seit Jahrzehnten sehr gut, waren ganz dicke Oldtimerfreunde, naja und die letzten beiden Händler und Freaks, durch deren Hände die verkaufslackierte Schüssel gegangen ist, sind ja nur mit 07er-Nummer rumgebrettert (und das zählt ja nicht).
Also mal schnell als 1. Hand mit ganz leichten Gebrauchspuren, aber ganz wichtig: "altersbedingt guter Zustand" (was bitte soll dieser verkrüppelte Satz immer heißen????) inseriert.
So, jetzt habe ich meinem Unmut gegebüber derlei zeitraubenden unseriösen Anzeigen mal wieder Luft gemacht. Vielen Dank für die Geduld... Wer mehr davon sehen will: Im lustigen Auktionshaus mit den bunten Buchstaben im Namen.
Bis drei zählen könnend
Claas, echtes Zweithandfahrzeug gekauft (1972 erste Hand, 1973 bis 2003 zweite Hand, seit 2003 in meiner Hand = 3.)