Geschrieben von Robert_D
am 20. April 2004 21:00:39:
Als Antwort auf: Re: Was meinst du jetzt? geschrieben von Coup am 20. April 2004 20:08:29:
Hallo nochmal,
>>O.k., habe ich mich etwas unklar ausgedrückt:
Da magst du Recht haben...
>>Da nach der Betriebsanleitung der Schlüssel für Handschuhfach und Kofferraum identisch ist und ersteres funktioniert, gehe ich davon aus, dass das Schloss für den Kofferraum entweder kaputt ist oder ein anderes Schloss drin ist, für das ich keinen Schlüssel habe.
Tja, um das herauszufinden, mußt du wohl das nicht funktionierende Schloß ausbauen.
Wenn jetzt auch noch jemand sicher sagen könnte, ob die Schließungsnummer auf dem Schloß eingeprägt ist, dann wüßten wir mehr...
>>Mir ist es auch egal, ob ich nun drei oder vier Schlüssel für das Auto habe, da diese ja nicht so riesig sind wie bei modernen Autos.
Das klang weiter oben noch etwas anders - oder sagst du "vier ist OK, füns sind zuviel"?
>>Meine Äußerung zielte eher darauf ab, dass ich nicht verstehe, warum Daimler meinen Kfz-Schein und Ausweis sehen will, wenn sie mir doch nur "irgendein" Kofferraum-Schloss geben. Wozu dann die Kontrolle? Dass sie mir ein für meinen 111er passendes Schloss geben, davon gehe ich bei der deutschen Gründlichkeit mal aus!
Tja, gute Frage, wenn Du keinen speziellen Schlüssel haben willst, sollten die Jungs auch deinen Ausweis nicht brauchen.
Den Fahrzeugschein wollen sie haben, um ggf. nach der FG-Nr. die Teile rauszusuchen. Könnte ja sein, daß sich während der laufenden Serie irgendwann mal was geändert hat...
>>Ein Datenblatt ist leider nicht vorhanden.
Das sollte sich ändern lassen!
Normalerweise sollte deine Daimler-Vertretung in der Lage sein, dir eine Kopie der ursprünglichen Datenkarte zu besorgen. (nimm aber nicht die teure Edelvariante mit Schmuckrand!)
Schönen Gruß,
Robert