Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Hilfe Bremsen Einstellen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Hilfe Bremsen Einstellen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 11 Monate her #43685

Klaus

Klauss Avatar

Geschrieben von Klaus M. 300 SEL 3,5 am 17. Mai 2004 22:20:30:
Als Antwort auf: Re: warum ich das nicht glaube geschrieben von Josef am 17. Mai 2004 21:29:21:

Hallo

bring das auto doch mal zu den fetttagen wenns nicht klappt, sind doch dann genug augen da die vieleicht was sehen.

wollte vieleicht auch mal vorbei schauen, weiss aber noch nicht ob am samstag oder sonntag.

dein problem würde mich schon intressieren, vor allem was man mit dem Exenter am Bremszwischenhebel einstellt. kann ich mir so nichts drunter vorstellen.

ist die bremsanlage denn gut entlüftet? entlüfte sonst besser nochmal.

das vordruckventil sollte es nicht sein, da es nur einen druck von 0,5 bis 1 bar halten soll und das das hauptsächlich dazu dient das die manschetten im radzylinder richtig anliegen. der druck ist auf jeden fall geringer wie die rückzuwirkunk der federn an den backen.

gruß

klaus




20 Jahre 11 Monate her #43680

Josef

s Avatar

Geschrieben von Josef am 17. Mai 2004 21:29:21:
Als Antwort auf: warum ich das nicht glaube geschrieben von Klaus M. 300 SEL 3,5 am 16. Mai 2004 07:56:59:

Hallo Klaus,

da liegt der Fehler nicht, aber Dein anderer Hinweis mit der falsch eingestellten Trommelbremse scheint mir sehr plausibel zu sein.

Hatte die Bremse zwar eingestellt aber ev. ist hier ja etwas schief gegangen.

Heute hatte ich zwar keine Zeit aber morgen abend wird das gleich überprüft.
War gerade mit einem Kollegen im Ruhrpot eine Pagode anschauen die z.Z. bei ebay angeboten wird.

Angeblich fertig restauriert bis auf die Innenausstattung !!!

Nur geringe Schweißarbeiten gemacht, komplett neu lackiert ....

Das objekt der Begierde stand dann in einer dunklen schmierigen Werkshalle, Licht gab es nicht? nach draußen schieben durch das vorhandene Hallentor ging auch nicht? Motor anlassen ging auch nicht weil momentan keine Batterie vorhanden?

Licht brauchten wir dann auch nicht mehr, denn die Löcher im Querholm vorne im Radhaus waren so groß das man bequem mit der ganzen Hand in den Holm fahren konnte ohne sich zu verletzen .....
Ich wohne in Epe, für alle die Epe nicht kennen, liegr ca. 18km von Vreden entfernt, das von den Fett-Tagen besser bekannt sein dürfte.
GRuß
Josef 230 SL






20 Jahre 11 Monate her #43679

Josef

s Avatar

Geschrieben von Josef am 17. Mai 2004 21:06:18:
Als Antwort auf: Re: Da keimt in mir geschrieben von Michael B. am 16. Mai 2004 01:42:08:

Der neue HBZ ist einer "2Te Ausführung" hat ein solches Restdruckventil, an dem ist aber eindeutig der Bremskreis nach hinten angeschlossen.

Hatte schon überlegt ob dies Vebtil den Bremsdruck ev. nicht hoch genung hält ?
Danke aber für Deine Info.
Josef 230SL






20 Jahre 11 Monate her #43613

Klaus

Klauss Avatar

Geschrieben von Klaus M. 300 SEL 3,5 am 16. Mai 2004 07:56:59:
Als Antwort auf: Re: Da keimt in mir geschrieben von Michael B. am 16. Mai 2004 01:42:08:

sollten die bremskreisläufe vertauscht sein und das Vordruckventil im voderen kreis sein müßte sich immer ein druck aufbauen.

von wo kommst du Josef?

gruß klaus




20 Jahre 11 Monate her #43611

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 16. Mai 2004 01:42:08:
Als Antwort auf: Hilfe Bremsen Einstellen geschrieben von Josef am 15. Mai 2004 20:54:52:

ein böser Verdacht.

Bremskreise vertauscht!?

Je nachdem welchen HBZ du drin hast,hat der ein Vordruckventil und hält den Trommelbremskreis immer leicht unter Druck ( wegen besserem Ansprechverhalten der Trommel)

Wenn die vertauscht werden,fährst du auf dem vorderen Kreis mit Vordruck.

Und wenn ich es noch richtig im Kopf habe,wurde irgendwann in der Bauzeit die Belegung am HBZ geändert - da könnte der Wurm liegen.

Zwei Zentimeter Pedalweg bis zum Ansprechen sind eigentlich bei einer neuen Bremsanlage ( wovon ich jetzt ausgehe) etwas arg lang...

Michael




20 Jahre 11 Monate her #43604

sstaiger

sstaigers Avatar

Geschrieben von sstaiger am 15. Mai 2004 22:24:48:
Als Antwort auf: Re: Hilfe Bremsen Einstellen geschrieben von Klaus M. 300 SEL 3,5 am 15. Mai 2004 21:20:03:

Hallo,

zur Klarstellung: zu weiter Weg des Bremspedals kommt nur bei der Pagode und anderen Trommelbebremsten (tm) von der Einstellung. Mindestens W108 und W109 sollte man in dem Fall auf keinen Fall mehr fahren!


Simon




Ladezeit der Seite: 0.295 Sekunden
  • Galerie