Geschrieben von Steffen 280 S am 16. Mai 2004 18:43:02:
Hi,
hatte letzt ´ne schon das folgende Problem gepostet:
wenn ich mehrere Ampelstopps hinter mir hatte ging der Motor schlagartig aus, und ließ sich im Anschluß nur mit viel Gas wieder anwerfen. Die meisten hier hier vermuteten Probleme mit der Spritversorgung (war kurz vorher tanken) oder Wasser im Tank. Nun, jetzt hatte ich Zeit - hab den Tank leergemacht, neuen Filter rein, dabei gleich sämtliche Spritleitungen erneuert und mit frischem Sprit mehrfach gespült. Der Treibstoff ging dann in den Opel vom Bruder (der hat sich natürlich gefreut).
Dann ne Runde gefahren, bei der dritten Ampel ging dann der Öldruck runter auf etwa 1 bar und aus! Beim erneuten Starten schien dann nichts zu zünden, nur mit viel Gas fuhr er dann los. Beim Fahren ist nichts auffällig, Motor hängt gut am Gaspedal und sobald man in Leerlauf schaltet - aus.
Wenn der Motor abgekühlt ist, zeigt sich dieses Phänomen nicht! Und wenn es draußen warm ist (Sonne) geht es schneller bis er stehen bleibt.
Zündkabel, Verteilerkappe, Läufer und Kondensator sind neu. Die Durchführung des Kondensatorkabels ist ordentlich mit einem Stück Schlauch durchgeführt. Batterie ist neu und die Lichtmaschine liefert schön Strom.
Hat jemand ´ne Idee? Freue mich über eure Hilfe!
Gruß,
Steffen