Geschrieben von Robert_D am 20. Juni 2004 21:23:25:
Als Antwort auf: Hecke auf, Hecke zu, Paul weg! geschrieben von Dirk am 20. Juni 2004 04:03:42:
Hallo Leute!
Das Sicherheitstraining war wieder einmal ein voller Erfolg, und diesmal lief manches sogar noch besser als letztes Jahr!
Dieses Jahr hatten wir keinen trainingsbedingten Schaden zu beklagen - aber trotzdem mußte zuletzt doch noch eines der Fahrzeuge verladen werden:
Das Training selber war auch wieder genial, auch wenn ich selber leider nur sehr wenige aussagekräftige Fotos gemacht habe.
Dies hier als Nachweis, daß auch dieses Jahr wieder gut mitgehalten wurde:
Außerdem waren diesmal ein Redakteur und ein Fotograf der "Mercedes-Benz Classic" anwesend, um Material für einen Bericht über dieses Training zu sammeln.
Wenn alles so läuft wie wir uns das wünschen, wird dort in nächster Zeit einmal ein Artikel über das Sicherheitstraining und den Sternschuppen erscheinen!
Auch hegen wir die Hoffnung, nach der Veröffentlichung des Artikels evtl. noch weitere Fotos von dem Fotografen bekommen zu können - schließlich sind diese sicherlich qualitativ deutlich über dem anzusiedeln was wir selber aufnehmen konnten.
Trotzdem bitte ich alle Teilnehmer und Zuschauer des Trainings, uns für die Dokumentation der Aktion sämtliche evtl. vorhandenen Bilder und Videos (nach Möglichkeit vollständig, ungeschnitten und nicht verändert) zur Verfügung zu stellen!
Schließlich möchten wir gerne alles sehen, um die größtmögliche Auswahl zu haben!
Das Abendprogramm war ebenfalls ein voller Erfolg - trotz verschiedener widriger Umstände:
1. wegen einer Abschleppaktion trafen einige Teilnehmer erst mit deutlicher Verzögerung in Herold ein
2. zwei Teilnehmer haben erst den Anschluß, dann auch noch jegliche Orientierung verloren und wählten dann kurzerhand die Alternative "vorzeitige Heimfahrt unter Umgehung des Mitternachtsgrillfests"
3. war es *****KALT!
Trotz alledem hatten wir eine wirklich schöne (und lange) Runde gehabt, und erst um vier Uhr in der Früh sind die letzten zu Bett gegangen - nach diversen Bieren und einem sehr leckeren - von Paul gestifteten - Rotwein!
Heute ging die Veranstaltung noch weiter: der Besuch im nahegelegenen Nicolaus-August-Otto-Museum war sehr interessant und lehrreich (jetzt wissen wir wenigstens alle, was ein "Anlaßzertifikat" ist!)
Auch die Exponate waren sehr ansehnlich:
Alles in allem war es wieder eine gelungene Veranstaltung, und mein besonderer Dank geht an Dirk Busch (ohne den das Ganze niemals funktioniert hätte!) sowie natürlich an alle Teilnehmer, Zuschauer und den Trainer, Herrn Painer!
Nächstes Jahr gibt es wohl wieder ein Training...
Schönen Gruß,
Robert
PS: sowohl Paul als auch die Hecke sind unbeschädigt und erfreuen sich bester Gesundheit.
Der Titel bezog sich lediglich auf eine theoretische Situation, welche der Trainer sehr malerisch mit den zitierten Worten umschrieb.
Ein Zusammenhang mit Pauls Fahrstil oder trainingstechnischem Engagement ist hier nicht zu treffen - dafür hätte es andere Aspiranten gegeben!
(Unvergessen blieb hier Pleffs hilfesuchender Gesichtsausdruck bei der Mitfahrt in CeBes 280S!)