Geschrieben von Cebe
am 21. Juni 2004 09:40:08:
Als Antwort auf: Seit Ihr auch alle gut nach Hause gekommen ?(viel Text) geschrieben von Flossenpfleger am 21. Juni 2004 00:56:51:
Und ich dachte, mich hätte es Schlimm getroffen........
Als wir den Heimweg angetreten hatten, haben wir uns in Koblenz kurz verfahren.
Dann auf die Bahn und vor uns plötzlich ein SL mit nicht unbekanntem Kennzeichen......
Grübel, grübel..... Pleff und Rainer?? Die wollten doch mit nach Herold...!?!?
Ja, wollten Sie auch und haben sich auf der Suche nach einer Gastanke verfahren.
Da auch wir ein wenig zu wenig im Tank hatten traf man sich an der entsprechenden Zapfsäule.
Als Pleff dann die Orientierung gefunden hatte und erkannte, dass man ungefähr 30 Minuten in die falsche Richtung unterwegs war , entschloss man sich mit uns den Heimweg anzutreten.
Eine für mich glückliche Entscheidung wie sich noch herausstellen sollte.
Gegen 0.30 Uhr in Höhe Köln gemütlich auf der Bahn unterwegs glimmte bei mir plötzlich eine Warnleuchte....... Die Ladekontrolle.
Sofort Augenschwenk auf die Temperaturanzeige und festgestellt, dass sich wohl die Lima, nicht aber der Keilriemen verabschiedet hatte.
Unmittelbar stellte sich die Frage, wie lange die Batterie wohl durchhalten würde, auch wenn man Lüfter, Radio und alles andere unnötige abschaltet.
Die konkrete Antwort bleiben wir hier schuldig, denn am Rastplatz Bottrop entschlossen wir uns, die Batterie von Rainers SL in meinen und meine in den SL zu bauen.
Plötzlich mitten auf der Bahn stehen zu bleiben, weil die Zündung versagt oder die Ventile der Gasanlage mangels Spannung abfallen fanden wir nicht so lustig.
Mit dieser Batterie sind wir dann bis zu mir gefahren. Rainers SL vorne weg, ich mit Standlicht hinterher und Pleff als Schlusslicht (obwohl das bei mir ja noch ging) Dort haben wir die Batterien nochmals getauscht und Rainer und Pleff (es war mittlerweile 3.´30Uhr) traten den Heimweg an.
An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön an die beiden.
Heute muss ich mal gucken, ob´s am Regler oder der Lima liegt und dann auf Ersatzteilsuche in die unergrüdlichen Sternschuppenteilesammlungen gehen.......
Pannen hin oder her, das Wochenende hat sich VOLL und GANZ gelohnt!
Neben dem Erlernten über die Fahrphysik (ich weiss gar nicht, was alle Welt gegen die Eingelenkpendelachse zetert) kam der Spass ganz bestimmt nicht zu kurz!
Allen wird sicher in Erinnerung bleibe, welches Bild Robert in der Pagode als Beifahrer abgab (sein Kopf drückte eine Beule ins Dach die bei jeder Richtungsänderung hin und her oder vor und zurück wanderte). Grosse Comedie war auch sein Versuch, sich dieser Sardinenbüchse wieder zu entledigen (oder sollte man sagen: "Die Pagode wieder auszuziehen"???)
Werner kam der Beherrschung seines SLC in grossen Schritten näher und hat das Training dieses mal beulenfrei überstanden und mir hätte man das Grinsen aus dem Gesicht operieren müssen, wenn ich nach den Kreisbahnschleuderübungen an den Leitplanken zerschellt wäre..
Alles in allem einfach nur SAUGUT!
Bei nächsten mal meld ich mal meine Frau an.
Gruß
CB