Geschrieben von Karl am 25. Juni 2004 20:15:37:
Als Antwort auf: Nee, geschrieben von Michael B. am 25. Juni 2004 19:52:20:
Hmm, ich hab mir das mit den Widerständen ja angesehen, Brückung konnte ich keine finden, aber sicher ist bei dem Wagen ja gar nix mehr. Ja als ich die Lüsterklemmen gesehen habe ist mir auch schlecht geworden, aber es war noch schlimmer, an der einen Seite des Kabelstrangs waren die Lüsterklemmen, dann jeweils ein Stück kabel, so 2qmm Querschnitt und dann wurde das mit der anderen Seite des Kabelbaums mittels !!unisolierter!! Aufquetschstecker verbunden, ärgster Murks also. Weiß auch nicht was die damit bezwecken wollten. KAT Einbau glaube ich nicht, das Auto ist 1989 das letzte Mal bewegt worden, damals hat sich noch niemand um einen KAT gepfiffen.
An die Anlassanhebung habe ich auch schon gedacht, der Strom dafür kommt ja vom Starter, also nehme ich an, daß ich diese auf dem Klemmbrett beim Kettenspanner abklemmen kann, oder? Wenn ja wisst ihr vielleicht welches Kabel das ist? Die richtige Zündspule habe ich verbaut, ist ne blaue für Transistorzündung. Die Spule was vorher drin war, war keine Blaue, darum hab ich das Teil ersetzt. Das mit Steuerät weglassen und ne normale Zündspule über Unterbrecher werde ich zum Testen machen.
Das mit dem Tester hab ich mir eh schon gedacht, als ich das Bild im WHB angesehen habe, ist ja nicht anderes als ein Ohm u Voltmeter. Ein Multimeter habe ich eh, aber leider keinen Schaltplan der Anlage.
Ich wohne in der Nähe von Wien, Österreich, also ein bisserl weit weg von euch
Karl