Geschrieben von Michael B. am 26. Juni 2004 18:50:43:
Als Antwort auf: Fragen zum York- Kältekompessor (Klima) geschrieben von Sascha am 26. Juni 2004 18:38:27:
bist Du denn?
Oder fütterst du deinen Motor mit Öl aus den betriebsstoffvorschriften von 1970ß
DAS gibts auch nicht mehr.
In den Kommpressor gehört exakt das Kältemaschinenöl,das zum Betrieb mit einem bestimmten Kältemittel geeignet ist.
Also Kältemaschinenöl für ( in diesem Falle mein Vorschlag, weil gängig und günstig) für den Betrieb mit R 134a.
Und wenn der Kram zusammengebaut ist,sollte man die Anlage schnellstmöglich füllen lassen.
Erstens : Die Dichtungen mögen es garnicht,wenn kein Öl dran ist,Öl kommt nur dran wenn die Anlage auch läuft,laufen darf sie nur gefüllt.
Ausserdem ist Füllen die einzige Methode zu sehen, ob der Krempel dicht ist.
Wenn er nämlich undicht ist,zieht die Anlage Wasser,da das Öl für R134a extrem hygroskopisch ist( Bewusst übrigens,das verhindert Düsenvereisung)
Lass dir keinen Krempel andrehen wie zB R413,das ist ein Ersatz für R 12 ( das Kältemittel,welches ursprünlich drin war) teuer und bei einer zerlegt gewesenen Anlage überflüssig.
Michael