Geschrieben von Uwe 3.5 am 29. Juni 2004 15:51:13:
Als Antwort auf: Unterboden, wie behandeln?? geschrieben von Jens am 29. Juni 2004 14:04:45:
Wie soll ich den Unterboden des w108er nach dem Sandstrahlen behandeln?
Die einen meinen: mit Zink lackieren, andere: erstmal schön grob mit Rostumwandler einstreichen und dann grundieren.
Also das ist halt eine echte Glaubensfrage. Zink LACKIEREN kannste aber auf jeden fall vergessen. Entweder richtig verzinken oder ganz lassen. Nach ausgiebigem Studium des „Rostschutzforums“ mach ich es mittlerweile folgendermaßen bei entrosteter Basis: Zuerst BOB Rostschutz, anschließend mit der orginalen VW Grundierung drüber und dann eine Schicht Decklack. Im Steinschlagbereich dann noch Steinschlagschutz drüber, bei Hohlräumen Fluidfilm, bei original mitlackierten Bereichen kommt dann dann noch ein beigegrau-ähnliche Farbe drüber. Ansonsten lass ich´s nur lackiert, da ich nur im Sommer mit dem Auto fahren werde und so sehr schnell sehe, wenn sich wieder was anbahnt...
Ach, ja und noch eine Frage. Mein Wagen hat das 040 weiß, innen blau
und bald steht die Neulackierung an.
Ich stehe zwischen dem Originalfarbton und meiner Lieblingsfarbe Schwarz, ich weiß unterschiedlicher kann es ja nicht sein, trotzdem bin ich unschlüssig, was meint denn ihr? Natürlich würde ich bei Außen schwarz die Inneneinrichtung ändern, und ganz originalo ist der Wagen sowieso nicht mehr.
Abgesehen von der Orginalität bedeutet ein solch gravierender Farbwechsel auch immer ziemliche Zusatzarbeiten, da es ja nicht reicht, nur die Aussenflächen zu lackieren (Motorraum, Türrahmen, Innenraum?), sondern (wie schon erwähnt) auch die Innenausstattung passen sollte. Wenn es dann auch noch schwarz sein soll, muss die Aussenhaut wirklich topp sein, weil man bei schwarz jede Delle und Welle im Blech sieht!
Dann doch lieber ein einen zweiten Benz mit Original-Schwarz