Geschrieben von Flossenpfleger am 21. Dezember 2004 17:42:14:
Hallo Leute, meine Flosse ärgert mich ein wenig, nach einer kompletten Motorrevision läuft sie im Standgas wie eine "eins", aber im FAhrbetrieb ist nach kurzer Zeit schluss.
Zur genaueren Beschreibung hier der letzte Startversuch :
Wenn er kalt ist läuft er im Standgas wie eine "Eins"(längste Zeit bisher 1 Stunde, dann wurde der Versuch von mir abgebrochen), aber im Fahrbetrieb ist nach einer recht kurzen Weile schluss, der Motor bekommt zuviel Sprit, ertränkt sich selber, und nur noch 3-4 Zylinder laufen sauber mit. Wenn der Motor warm ist, ist an ein erneutes starten nicht zu denken, er orgelt und zündet nicht richtig, auch nach "trockenlegen" der Kerzen ist keine Mitarbeit seitens des Motors zu spüren. Der Motor ist komplett gemacht worden , die Vergaser waren im Ultraschallbad und haben nach Funktionsprüfung neue Leitungen bekommen.
Meine WHB-kopie ist leider etwas "Diesellastig", also wer hat denn ein paar Informationen für mich hinsichtlich :
Einstellwerten, Schnittzeichnungen, Fehlersuche/Diagnose ?
Ich weiß nicht genau welche KApitel mir im WHB fehlen, da ich auch kein Inhaltsverzeichniss habe, Kopie und Portokosten werden selbstverständlich übernommen.
Tipps und Tricks sind natürlich genauso gerne willkommen !
Gruß vom Flossenpfleger