Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kupplung entlüften

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kupplung entlüften

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 2 Monate her #5981

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 03. Juni 2004 17:13:25:
Als Antwort auf: Richtig... geschrieben von Hanu 200 D am 03. Juni 2004 13:39:24:

alles kontrollierst, bevor du irgend etwas auswechselst. Aber der Erfahrung nach hält der Nehmer auch nicht viel länger als der Geber und der Schlauch läuft nicht ins Geld. Gruß und gute Besserung der Backe. Ist sie jetzt gelb?




21 Jahre 2 Monate her #5979

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 03. Juni 2004 13:39:24:
Als Antwort auf: jajajaja.... geschrieben von martin/soizbuag am 03. Juni 2004 12:31:06:

...da hab ich das 123er Forum tyrannisiert mit meinen blöden Kupplungsfragen. Das hat sich als echter Klassiker von Fehldiagnose rausgestellt. Altes Auto, wenig km, Kupplung-Druck läßt nach: Zylinder am Getriebe Fratze. Ausgetauscht, immer noch Banane. Dann den Kupplungsschlauch gewechelt wegen superschlauer Zuqelldiagnose. Danach immer noch Fratzenschuß.

Dann aber mal die einfache Lösung und die Verkleidung über den Pedalen abschraubt und siehe da: dort lief mir schon die Brühe entgegen.
Man macht doch immer wieder gern die selben Fehler...
Gruß nach Österreich, Hanu




21 Jahre 2 Monate her #5978

martin/soizbuag

s Avatar


Geschrieben von martin/soizbuag am 03. Juni 2004 12:31:06:
Als Antwort auf: Na, na, na... geschrieben von Hanu 200 D am 03. Juni 2004 10:56:33:

stümmt ;-)
hattest du nicht eh einmal probleme mit der kupplung am 123er...schlauch zugequollen oder so?
lg!
>>ich hoff das geht bei der flosse so wie beim vorserien 190er ... äh... w123

>...den wollen wir doch mal schön Vorserien E-Klasse nennen, oder? Was können 123er Fahrer dafür, daß Mercedes irgendwann anfing Kleinwagen zu bauen? (später sogar Kleinstwagen, die man dann A Klasse nannte... von Microautos ganz abgesehen - Smart)

>






21 Jahre 2 Monate her #5976

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 03. Juni 2004 10:56:33:
Als Antwort auf: Re: Kupplung entlüften geschrieben von Martin / Soizbuag am 02. Juni 2004 19:50:39:

>ich hoff das geht bei der flosse so wie beim vorserien 190er ... äh... w123
...den wollen wir doch mal schön Vorserien E-Klasse nennen, oder? Was können 123er Fahrer dafür, daß Mercedes irgendwann anfing Kleinwagen zu bauen? (später sogar Kleinstwagen, die man dann A Klasse nannte... von Microautos ganz abgesehen - Smart)





21 Jahre 2 Monate her #5974

Nobbi

s Avatar


Geschrieben von Nobbi 220Sb am 03. Juni 2004 08:48:55:
Als Antwort auf: KAuf dir lieber den kompletten Nehmer geschrieben von Frank 200 D am 02. Juni 2004 22:16:28:

Hast zwar nicht Unrecht, aber zwischen 13,- und 90,- Euronen liegt schon eine gewisse Differenz und warum soll man das nicht probieren, schließlich hat DB extra dafür die Repsätze im Angebot. Vor 10-15 Jahren haben wir nur mit Repsätzen (Kupplungszylinder wie Bremszylinder) gearbeitet und die sind auch gegangen, solange die Kolbenstange nicht eingelaufen war, dann benötigt man natürlich einen kompletten. Schließlich stammt die Flosse ja aus der Zeit, in der man nicht einfach nur getauscht hat wie heute, sondern wo Handarbeit noch bezahlbar war. Ja, ja, ist gut, ich hör schon auf....

Trotzdem danke für die Tips.....
Viele Grüsse

Norbert


>der kostet nicht die Welt, den mit den Rep.-Sätzen wird er nicht unbedingt dicht, man sollte ihn hohnen. Ansonsten hat der Kollegen mit dem Beitzrag unten recht. Mercedeskupplungen werden von unten nach oben gefüllt und entlüftet. Ich nehme anstatt die Pferdespritze ein Ölpumpenkännchen.






21 Jahre 2 Monate her #5973

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 02. Juni 2004 22:16:28:
Als Antwort auf: Kupplung entlüften geschrieben von Nobbi 220Sb am 02. Juni 2004 14:14:27:

der kostet nicht die Welt, den mit den Rep.-Sätzen wird er nicht unbedingt dicht, man sollte ihn hohnen. Ansonsten hat der Kollegen mit dem Beitzrag unten recht. Mercedeskupplungen werden von unten nach oben gefüllt und entlüftet. Ich nehme anstatt die Pferdespritze ein Ölpumpenkännchen.




Ladezeit der Seite: 0.267 Sekunden
  • Galerie