Hallo Heini!
Wenn Du ausschließen kannst, dass das Wasser vom vorderen Fußraum nach hinten rinnt (dann müsste vorne unter der Matte aber auch massiv Feuchtigkeit sein), ist die Prognose nicht so toll: es kommt aus dem Schweller!
Nimm eine Gießkanne und lass mal einen Liter in die Mulde unter dem Heckdeckelscharnier, dann Sichtkontrolle. Als nächstes die gleiche Prozedur in die "Zwangsentlüftung" in der C-Säule. Wenn dann Wasser im Anmarsch ist, ist es leider so.
Viele Flossen bekommen neue Außenschweller, die Innenschweller werden nur grob geflickt, oder von innen (Fußraum) geschweißt. Sehr oft ist dann irgendwo eine Undichtigkeit vom Schweller in die Quertraverse unter dem Fahrersitz, das gleiche - aber noch schlimmer - unter dem Fondsitz.
Sollte es wirklich vom Schweller kommen, musst Du für eine gute Entwässerung des gesamten Schwellers sorgen. Alle Ablaufstopfen raus, wenn keine vorhanden, vorne, in der Mitte und hinten ein mindestens 10er-Loch bohren. Dann kannst Du gleich komfortabel irgendwelche Konservierungsäfte einbringen. Wichtig ist noch das Vorhandensein des Ablaufloches der C-Säule durch den äusseren Radlauf. Durchstochern oder - wenn nicht mehr vorhanden - aufbohren.
Nächster Punkt: Hast Du Schiebedach?
Halte uns auf dem Laufenden!
Liebe Grüße von einem, der früher das gleiche Problem hatte...
Martin 200D