Geschrieben von Thorsten 200/8 am 15. November 2004 22:56:37:
Als Antwort auf: Re: Und der Rostschutz?? ihr hab beide recht aber... geschrieben von david am 15. November 2004 18:27:44:
Hallo David,
wenn Dir der "teure" Frostschutz zu schade für die Flosse ist (bei einem Liebhaberauto sollte einem sowas aber nicht zu schade sein ), dann pack in Deinen Kühler 1 Liter Frostschutz und 1 Liter Wasser (am besten kalkfreies, z.B. das Kondenswasser ausm Trockner, falls vorhanden), laß den Motor bisserl tuckern, damit sich der Frostschutz im Motor verteilt, laß das Zeug ab, Kühler ausbaun und reparieren (lassen). Und im Frühjahr ordentlich auffüllen (3 Liter Frostschutz, 3 Liter Wasser i.d.R.) und gut is. Würd ich jetzt mal als Hobbyschrauber als "Workaround" sagen. Ist aber keine "Technikeraussage" - laß mich auch gern belehren!
Ablaßschrauben am Block kenn ich keine. Da sollten eigentlich nur die Froststopfen sein, die beim Einfrieren des Kühlwassers im Block rausfliegen. Somit wird das Einfrieren des Blockes verhindert. Würd ich aber nicht unbedingt drauf ankommen lassen, wenns für ein paar Euro Fuffzich vermieden werden kann...
*Gruß
Thorsten
Thorsten´s /8-Seiten