Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: @Nordhorst

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: @Nordhorst

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 1 Monat her #10606

Bjørn

s Avatar


Geschrieben von Bjørn 200 D am 26. Juli 2006 08:19:59:
Als Antwort auf: Re: Das sind VOLLSICHTSCHEIBEN... geschrieben von Maxe am 24. Juli 2006 12:09:31:

...und da heissen die Heckflossen auch Peilstege ;-)
Gruß
Bjørn




19 Jahre 1 Monat her #10596

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 24. Juli 2006 12:09:31:
Als Antwort auf: Das sind VOLLSICHTSCHEIBEN... geschrieben von Bjørn 200 D am 24. Juli 2006 09:04:24:

Vollsichtscheiben? Was sind dann Halbsichtscheiben?
Nene, ganz ehrlich, ich hab noch nie eine Flosse mit Klo-Glas gesehen und keine /8, 108 usw. Nur die schwarzen, verlängerten "Kombi´s"
.. ein schmunzelder Maxe






19 Jahre 1 Monat her #10593

Bjørn

s Avatar


Geschrieben von Bjørn 200 D am 24. Juli 2006 09:04:24:
Als Antwort auf: Na wenn du ne Heckflosse hast, weisst du es geschrieben von Maxe am 23. Juli 2006 16:35:04:

keine Panorama-Scheiben ;-)
Gruß
Bjørn






19 Jahre 1 Monat her #10588

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 23. Juli 2006 16:35:04:
Als Antwort auf: Was ist denn der "Heckflossen-Rundblick"? (o.T.) geschrieben von Matze_P am 23. Juli 2006 08:16:10:

sie hat Panorama-Scheiben. Damit hast du den Heckflossenrundblick


.......oder war das nicht doch ne Club-Zeitschrift


Gruss Maxe




19 Jahre 1 Monat her #10584

Matze_P

s Avatar


Geschrieben von Matze_P am 23. Juli 2006 08:16:10:
Als Antwort auf: Re: Das ist glatt gebogen! geschrieben von Maxe am 01. Juli 2006 08:10:10:






19 Jahre 2 Monate her #10516

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 01. Juli 2006 08:10:10:
Als Antwort auf: Das ist glatt gebogen! geschrieben von nordhorst am 30. Juni 2006 23:48:54:


Moin Horst,
wie das Flossen-Baby im 108/109er Forum schrieb, steht im WH als Füllmenge 7 Liter. Keine weitere Angabe. Es gab demnach nur den 7 Liter Behälter (gem WH bis 1967). Was noch eine Möglichkeit wäre ist, das der 5 Liter Behälter kein original Teil ist sondern ein Teil vom ET-Händler um die Ecke der z.B. nach einem Unfall in einer Hinterhofwerkstatt verbaut wurde. Was mich aber verwirrt ist, das Michael B./Poltergeist (zumindest hab ich das so verstanden) sagt, der 5 Liter Behälter ist der Originale.
Paralell hab ich Borgward-Forum nachgefragt, ob es P100 Behälter (der 5 Liter) ist. 85 haben sich das angesehen, aber keiner hat sich dazu geäussert.
Gruss Bernhard
Übrigends hab ich einen Artikel gefunden, in dem geschrieben steht, das E.Böhringer 15" Reifen auf seinem Auto bei den 24 Stunden von Spa hatte (in meinem Homologationsblatt für den 220 s/se ist es ja nicht leserlich). Leider nur keine Angabe über die Reifenbezeichnung




Ladezeit der Seite: 0.271 Sekunden
  • Galerie