Geschrieben von Maxe am 01. Juli 2006 08:10:10:
Als Antwort auf: Das ist glatt gebogen! geschrieben von nordhorst am 30. Juni 2006 23:48:54:
Moin Horst,
wie das Flossen-Baby im 108/109er Forum schrieb, steht im WH als Füllmenge 7 Liter. Keine weitere Angabe. Es gab demnach nur den 7 Liter Behälter (gem WH bis 1967). Was noch eine Möglichkeit wäre ist, das der 5 Liter Behälter kein original Teil ist sondern ein Teil vom ET-Händler um die Ecke der z.B. nach einem Unfall in einer Hinterhofwerkstatt verbaut wurde. Was mich aber verwirrt ist, das Michael B./Poltergeist (zumindest hab ich das so verstanden) sagt, der 5 Liter Behälter ist der Originale.
Paralell hab ich Borgward-Forum nachgefragt, ob es P100 Behälter (der 5 Liter) ist. 85 haben sich das angesehen, aber keiner hat sich dazu geäussert.
Gruss Bernhard
Übrigends hab ich einen Artikel gefunden, in dem geschrieben steht, das E.Böhringer 15" Reifen auf seinem Auto bei den 24 Stunden von Spa hatte (in meinem Homologationsblatt für den 220 s/se ist es ja nicht leserlich). Leider nur keine Angabe über die Reifenbezeichnung