Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ruhig

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ruhig

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 4 Monate her #10091

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 19. April 2006 17:18:57:
Als Antwort auf: Oh Mann, ich habs getan... geschrieben von RaiOrz am 18. April 2006 15:01:56:

Gibt es eine andere (preiswertere) Möglichkeit als für die Abholung ein Kurzzeitkennzeichen zu besorgen? bzw. kann man das überhaupt in der Nicht-Heimat-Stadt bekommen? Ich wollte nicht vorher das Geld überweisen, (man weiß ja nie...), sondern das Auto bei Abholung bezahlen. Am besten wäre es dann schon auf meinen Namen zugelassen. Wie macht Ihr das so?

>Gruß Rainer

................................................................
Zahle an und er soll ihn über den TÜV fahren. Dann dir die Papiere schicken und du kannst mit den richtigen Kennzeichen unterm Arm ihn abholen und anschliessend nach Hause fahren.
Gruss Maxe




19 Jahre 4 Monate her #10084

paul

pauls Avatar


Geschrieben von paul wegener am 19. April 2006 08:23:14:
Als Antwort auf: Re: US Flosse auf eigener Achse? geschrieben von Raiorz am 18. April 2006 21:04:17:

hallo es ist doch so.. im rahmen der H-zulassung findet immer eine Normale Hauptuntersuchung statt.warum sich also in die nesseln setzen ..bzw.doppelt kohle rauswerfen.(also erst ne HU und dann H- zulassung macht keinen sinn)..lass doch die H-zulassung gleich von dem verkäufer vornehmen(wenn er sich so sicher ist das der wagen durch den tüv kommt sollte das H-kennzeichen ja auch keine hürde sein)so kannst du wenn ungereimtheiten auftreten ein teil der kohle zurückbehalten bis er alles im grünen bereich hat mit dem fahrzeug.

das auto haste ja schliesslich sowieso gekauft...also kannste das teil auch gemütlich fertig zugelassen nach hause chauffieren.und das gehampel mit roten nummern haste dir auch gespart.

so habe ich es zumeindest bei meinem flösschen gemacht

gruss und viel glück paul wegener

ach ja schreib doch mal wie du es dann letztendlich gemacht hast..




19 Jahre 4 Monate her #10082

Raiorz

Raiorzs Avatar


Geschrieben von Raiorz am 18. April 2006 21:04:17:
Als Antwort auf: Re: US Flosse auf eigener Achse? geschrieben von heinrichB am 18. April 2006 19:02:40:

Danke für die Tips.

Okay, ich sehe es jetzt auch so: Die 500,- scheinen gut angelegt zu sein.

Ich werde morgen mit dem Starßenverkehrsamt telefonieren und mal hören was die aktuell brauchen.

Und dann... ist irgendwie ein wenig wie als Kind die Sache mit der Wundertüte... bin ich echt gespannt was mich da erwartet. Aber wie Ihr schon sagt: Zur Not wird er weiterverkauft...
Gruß Rainer




19 Jahre 4 Monate her #10081

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo am 18. April 2006 20:46:30:
Als Antwort auf: Oh Mann, ich habs getan... geschrieben von RaiOrz am 18. April 2006 15:01:56:

Glückwunsch!
Hab schon 2 Autos "blind" gekauft - einmal auf Ebay einen W 124, einmal auf mobile.de einen 190er (W 201).
Blick und Bauch - irgendwie harmonieren die beiden nach Jahren. Ich trau mir das zu, und Du hast es sicher richtig gemacht.
*Gruß

Bodo, der heute, haltet Euch fest, einen 126er aus erster Hand geschenkt bekommen hat (300 SE, Fotos kommen)




19 Jahre 4 Monate her #10080

heinrichB

s Avatar


Geschrieben von heinrichB am 18. April 2006 19:02:40:
Als Antwort auf: Ruhig, Brauner! geschrieben von DeBe am 18. April 2006 15:19:30:

Hallo Rainer,
ich habe mir im lezten Herbst auch eine US Flosse hekauft. Aber nicht blind, die stand schon in Deutschland. Habe das Auto dann mit einen geliehenen Sprinter und Autoanhänger abgeholt.
Aus Erfahrung von meiner Flosse kann ich folgendes sagen.
Abholung per Achse nur wenn vorher eine Vollabnahme erfolgt ist!!!
Bei meiner Flosse waren alle Bremsschläche schadhaft, teilweise gequollen oder zu kurz und dadurch eingerissen. In dem Zustand ein echtes Sicherheitsrisiko und das obwohl meine Flosse in den US vorher noch zugelassen war.
Der restliche Technikzustand -Hinterachsmanschette eingerissen, eine Scheibenbremskolben fest war auch nicht so gerauschend.
Weiteres wird sich zeigen.
Mit flossigen Grüßen
Heinrich Brunemann








19 Jahre 4 Monate her #10079

DeBe

s Avatar


Geschrieben von DeBe am 18. April 2006 15:19:30:
Als Antwort auf: Oh Mann, ich habs getan... geschrieben von RaiOrz am 18. April 2006 15:01:56:

So schlimm ist das auch nicht.

Du kannst ein Kurzzeitkennzeichen bei Deiner Zulassungstelle holen, das gilt ab Ausstellung 5 Tage, Du bekommst es, wenn Du neben Deinem Ausweis eine Versicherungsdoppelkarte vorlegst, in der die Fahrgestellnummer eingetragen sein muß.
Zur Zulassung brauchst Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kraftfahrtbundesamts, die kostet so 10 Kracher und besagt bloß, daß der Wagen hier nicht asl geklaut gemeldet ist. Außerdem ein Vollgutachten, was Du ja mit den 500 extra erkaufen kannst, dazu die Papiere des Wagens, also so etwas wie einen Altbrief, auch der Kaufvertrag ist manchmal erforderlich. 1988 benötiget ich auch eien herstellerbescheinigung von Mercedes, in der die technsichen Daten für den neuen Brief aufgeführt waren. Ob das heuet noch so ist, einfach bei der Zulassungstelle fragen, wenn Du das Kurzzeitkennzeichen mitnimmst.
Um an ein H-kennzeichen ranzukommen, ist je nach Wert, mindestens ein Kurzgutachte erforderlich , wobei Dein Schätzchen auf Originalität und Erhaltungszustand geprüft wird.

Dann eine günstige Altautoversicherung ( z.B. ADAC) aussuchen und anmelden.
Blind gekauft? So was habe ich vor zwei Wochen auch gemacht, auch bei ebay, auch ne Flosse und ja, auch aus dem Ausland. Hole sie demnächst ab, mal sehen,was mich erwartet.
Schlimmstenfalls: Wieder verkaufen.
Gruß
DeBe ( Nach 18 Jahren Altmercedesabstinenz wieder rückfällig geworden)









Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
  • Galerie