Geschrieben von Frank 200 D am 27. Februar 2006 12:57:59:
Als Antwort auf: Bremsbacken Trommelbremse geschrieben von Max 200D am 27. Februar 2006 12:32:21:
Hallo Max,
da hast du Pech, denn die Flosse war der letzte Mercedes mit Trommelbremsen. Die späteren haben hinten auch Scheibenbremsen. Du kannst die Bremsbacken entweder aufarbeiten lassen, also neue Beläge draufkleben oder einfach im Tausch neu belegte kaufen (z.B. bei DB-Depot). Die Radbremszylinder gibt es noch von ATE, also kann man sie über den Zubehörhandel kaufen, sogar bei D&W repair. Beides ist billiger als bei Mercedes. Ein Bekannter hat mir die Bremstrommeln vorsichtig ausgedreht, damit sie wieder rund laufen.
Noch ein Tip aus meiner Erfahrung: schick die Tauschteile erst zurück wenn du fertig bist, und dann mach eine Seite nach der anderen, dann hast du immer eine Vorlage, denn sonst weißt du nicht mehr, welche Tellerscheibe, Unterlagsscheibe und Feder wie rum wohin gehört. Beim Aufsetzen der Bremsetrommeln muß man auch den Hebel für die Handbremse weiter zurück ziehen als im normalen Betrieb, sonst bekommt man die Trommel nicht mehr drauf. Beim ersten Ziehen am Handbremsseil rutscht dann alles wieder in die normale Lage.
Hast du noch meine Telefonnummer? Dann kannst du mich mal interviewen, wenn du es soweit ist. Anderfalls mail mich an, dann schicke ich dir meine Nummer. (frank @ w111.net, Leerstellen bite weglassen)
Viel Erfolg und Gruß
Frank