Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 3

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 3

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 7 Monate her #9556

nordhorst

s Avatar


Geschrieben von nordhorst am 25. Januar 2006 19:28:00:
Als Antwort auf: Bremse hinten für Achse W112 ....... geschrieben von Albert Gerold am 24. Januar 2006 20:15:40:

Moin Albert,
und welcher XJ genau? Da gab es ja drei Serien, und 6- und 12-Zylindermodelle.

Und die Scheiben dann aber trotzdem vom 112er? Sind ja auch nicht ganz billig...
Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, ungebremst nachhakend




19 Jahre 7 Monate her #9538

Albert

s Avatar


Geschrieben von Albert Gerold am 24. Januar 2006 20:15:40:
Als Antwort auf: Dassja´n Ding! geschrieben von nordhorst am 23. Januar 2006 22:47:48:

Hallo Nordhorst,
die Bremse hinten von der W112 Achse ist 1:1 kompatibel mit der Hinterradbremse des Jaguar XJ. Die Handbremsteile von der Mercedes Achse passen wieder 1:1 an die Jaguarbremse.

Die org. W112 Bremsen von Dunlop sind sehr unzuverlässig und exorbitant teuer (1 Kolben ca. 300,00 €) Außerdem sind diese Bremsen spätestens nach der Winterpause wieder fest und man muss sie wieder "bearbeiten".

Die Jaguarbremsen hingegen sind von Girling und im Prinzip wie die ATE Bremse aufgebaut (oder andresrum).

Die Preise für eine neue Girlingbremse für den Jaguar lagen letztes Jahr noch bei ca. 150 €. Jetzt sind sie bei 300 €. Aber wenn man gebrauchte Bremsen bekommt, kann man sie mit einem Rep-Satz wieder auf Vorderman bringen.

Sobald ich weitere Infos zu diesen Bremsen habe, melde ich mich wieder.
Grüße aus Paderborn

Albert Gerold 230 S (hinten getrommelt)






19 Jahre 7 Monate her #9523

Poltergeist

s Avatar


Geschrieben von Poltergeist am 23. Januar 2006 23:49:20:
Als Antwort auf: ...oder heizt Du noch? geschrieben von nordhorst am 23. Januar 2006 22:40:04:

leider nur im Haus :-(((
Schlachthundertneuner darfste gerne sammeln -aber die Luftfederteile bitte zu mir!!

Dank trotteliger Ibäähkäufer,die alles zu Idiotenpreisen aufkaufen,gehen mir langsam aber sicher altbrauchbare Teile aus...

Und die Ibäähtrottel schmeissen ihren Einkauf anschließend wech,weil er doch nicht funktioniert.
Michael




19 Jahre 7 Monate her #9522

nordhorst

s Avatar


Geschrieben von nordhorst am 23. Januar 2006 22:47:48:
Als Antwort auf: An die 112 Hinterachse passen auch die Bremsen vom Jaguar... geschrieben von Albert Gerold am 23. Januar 2006 20:31:02:

Moinsen Albert,
woher nimmst Du nur immmer diese Querverweise?? Respekt!

Auch wenn ich schon meine Antennen Richtung 109er-Achsen ausgerichtet habe - diese Jaguar-Geschichte interessiert mich! Bitte halte mich/uns unbedingt auf dem Laufenden!

Scheiben hinten habbich ja so oder so, und außerdem kommen 15"-Felgen drauf - Platz für "orntliche" Bremsen ist also vorhanden!
Melde mich demnächst auch noch wegen vorderer Bälge bei Dir!
Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, mit gescheibter Verzögerung




19 Jahre 7 Monate her #9521

nordhorst

s Avatar


Geschrieben von nordhorst am 23. Januar 2006 22:40:04:
Als Antwort auf: Re: Garnicht schlecht geschrieben von Poltergeist am 22. Januar 2006 23:56:42:

Moin Michael,
na, das hört sich doch ganz vielversprechend an. Mich hat schon in den 108ern das Motorgedröhne auf Autobahn-Langstrecken genervt. Passt irgendwie gar nicht so zur S-Klasse. Eine schön lange Achse im 112er wäre mir daher sehr recht, auch um des Motors Willen, natürlich...

Aber ein halbwegs ehrfurchtgebietender Ampelstart sollte bei Bedarf auch noch drin sein. Von daher will ich es mal bei der 3,69er-Achse belassen ;-))
Schnell´ Ding will Länge haben, aber in der Kürze liegt auch Würze :-)
Schlacht-109er zu mir! Am besten auch gleich mit kompletter ZV!
Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, ausbaufähig




19 Jahre 7 Monate her #9519

Albert

s Avatar


Geschrieben von Albert Gerold am 23. Januar 2006 20:31:02:
Als Antwort auf: Und wie sieht das... geschrieben von nordhorst am 22. Januar 2006 23:27:15:

Hallo Nordhorst,

ich muss mich nochr genauer schlau machen, aber ich weiß ziehlich sicher, das die blöden 112er Bremsen an der Hinterachse gegen normale, ähnlich ATE getauscht werden können. Die Bremsen kommen von einem Jaguar. Die Handbremsmimik vom 112er passt wieder genau an die Jaguarbremse.

Die org. 112er Bremse sitzt spätestens nach der ersten Winterpause wieder fest.

Ich werde mich aber genau erkundigen und wieder berichten.

Außerdem mus bei Umrüstung von Trommel- auf Scheibenbremse hinten das Bodenventil im Hauptbremszylinder entfernt werden und es können nur noch 14" Reifen oder größer gefahren werden.

Gruß aus Paderborn

Albert Gerold mit 230 S (und nächstes Jahr um diese Zeit mit Overdrive)




Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie